Sechzehn Krankenhaus-Mitarbeiter in Wien Corona-positiv getestet
In Wien sind derzeit an die 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter städtischer Krankenhäuser vom Dienst freigestellt. Der Großteil kann zu Hause...
WeiterlesenDetailsIn Wien sind derzeit an die 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter städtischer Krankenhäuser vom Dienst freigestellt. Der Großteil kann zu Hause...
WeiterlesenDetailsDas Geburtshaus des faschistischen Diktators Adolf Hitler in Braunau am Inn wird umgebaut. Dabei soll auch der Gedenkstein gegen Faschismus...
WeiterlesenDetailsAktuelle Quartalszahlen belegen, wie Immofinanz & Co. mitten in der Krise Rekordergebnisse einfahren und dabei noch Steuern sparen. Aktionäre und...
WeiterlesenDetailsDie aktuelle Ausgabe der Zeitschrift International Communist Review (Internationale Kommunistische Rundschau) widmet sich der Aktualität des proletarischen Internationalismus. Begründet wird...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Die Bundesregierung meldet, dass die Arbeitslosigkeit im Mai bei 11,5 % lag. Das entspricht 517.000 Menschen, die ohne Lohnarbeit...
WeiterlesenDetailsMit 29. Mai 2020 endete in Peking die diesjährige Tagung des Nationalen Volkskongresses (NVK) der Volksrepublik China, des zentralen Parlaments...
WeiterlesenDetailsNach der Tötung des Afroamerikaners George Floyd durch die Polizei der US-Stadt Minneapolis konzentrieren sich zurecht Wut, Protest und Unverständnis...
WeiterlesenDetailsAufgrund der CoViD-19-Epidemie sowie der Wirtschaftskrise erleiden die österreichischen Gemeinden erhebliche Einnahmenverluste aus Ertragsanteilen und der Kommunalsteuer. „Selbst vorsichtige Schätzungen...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistin und Widerstandskämpferin Irma Schwager wäre am 31. Mai 100 Jahre alt geworden. Sie verstarb am 22. Juni 2015...
WeiterlesenDetailsWie das Verteidigungsministerium am Montag informierte, werden ab Dienstag wieder Musterungen durchgeführt. Dieses Jahr sollen auch in den Sommerferien Musterungen...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at