ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Razzia am Peršmanhof 

    Razzia am Peršmanhof 

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    FPÖ in der Krise: Rechtsextreme Codes, rassistische Hetze und das Schweigen der Parteispitze

    FPÖ in der Krise: Rechtsextreme Codes, rassistische Hetze und das Schweigen der Parteispitze

    Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung der Immunität von FPÖ-Tirol-Chef Abwerzger

    Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung der Immunität von FPÖ-Tirol-Chef Abwerzger

    EU-Kommission: Panzer statt Getreide

    EU-Kommission: Panzer statt Getreide

    VfGH-Urteil löst Panik bei Spekulanten und Miethaien aus – Andi Babler spielt Feuerwehrmann

    VfGH-Urteil löst Panik bei Spekulanten und Miethaien aus – Andi Babler spielt Feuerwehrmann

    Taskforce für die Rüstungsindustrie

    Taskforce für die Rüstungsindustrie

    Verfassungswidriges Gesetz zur Messengerdienst-Überwachung in der Kritik

    Verfassungswidriges Gesetz zur Messengerdienst-Überwachung in der Kritik

  • Panorama
    Stundenlange Tunnel-Panne bei Wien: ÖBB kündigen vollständige Ticket-Erstattung an

    Stundenlange Tunnel-Panne bei Wien: ÖBB kündigen vollständige Ticket-Erstattung an

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Nach Unwettern im Wipptal: Brennerstraße und Bahnstrecke wieder teilweise freigegeben

    Nach Unwettern im Wipptal: Brennerstraße und Bahnstrecke wieder teilweise freigegeben

    Kattapärchen mit besonderen Bedürfnissen findet zusammen

    Kattapärchen mit besonderen Bedürfnissen findet zusammen

    Kaninchenpest bedroht freilebende Kaninchen in Wien

    Kaninchenpest bedroht freilebende Kaninchen in Wien

    Brand in Innsbrucker Hotel: Über 100 Personen evakuiert

    Brand in Innsbrucker Hotel: Über 100 Personen evakuiert

    Unwetter und Bergdramen in den Alpen: Muren, Überschwemmungen und tragische Unfälle

    Unwetter und Bergdramen in den Alpen: Muren, Überschwemmungen und tragische Unfälle

    Hohe Strafen bei illegalem E‑Roller-Tuning

    Hohe Strafen bei illegalem E‑Roller-Tuning

    Wien: In Automaten verbotenerweise Alkoholika – Anzeigen gegen Betreiber

    Wien: In Automaten verbotenerweise Alkoholika – Anzeigen gegen Betreiber

  • International
    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    Streit um Pinochets Erbe geht nach hinten los

    Streit um Pinochets Erbe geht nach hinten los

    Faschistischer Angriff auf Mitglieder der Kommunistischen Jugend Griechenlands in Chania

    Faschistischer Angriff auf Mitglieder der Kommunistischen Jugend Griechenlands in Chania

    Kauft US-Frackinggas, ihr Idioten!

    Kauft US-Frackinggas, ihr Idioten!

    Schwere Waldbrände in Griechenland und Türkei: Kritik an Regierungspolitik

    Schwere Waldbrände in Griechenland und Türkei: Kritik an Regierungspolitik

    Huthis erzwingen Schließung von israelischem Hafen im roten Meer

    Huthis erzwingen Schließung von israelischem Hafen im roten Meer

    Tempel, Grenzen, Raketen: Südostasien am Rande der Eskalation

    Tempel, Grenzen, Raketen: Südostasien am Rande der Eskalation

    Das Kiewer Regime ist in Panik

    Das Kiewer Regime ist in Panik

    Internationaler Gerichtshof erklärt: Klimaschutz ist Menschenrecht

    Internationaler Gerichtshof erklärt: Klimaschutz ist Menschenrecht

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Personalabbau bei Papierfabrik Pitten

    Personalabbau bei Papierfabrik Pitten

    Wenn Brot aus dem Müll zur Straftat wird

    Wenn Brot aus dem Müll zur Straftat wird

    Angestellter krankgeschrieben, gekündigt und um fast 10.000 Euro geprellt

    Angestellter krankgeschrieben, gekündigt und um fast 10.000 Euro geprellt

    Jugendliche im Würgegriff des Kapitalismus: Stress, Sucht, Selbstmedikation

    Jugendliche im Würgegriff des Kapitalismus: Stress, Sucht, Selbstmedikation

    Kärnten: VERTICAL Metalconstruction ist pleite

    Kärnten: VERTICAL Metalconstruction ist pleite

    Kaputtsparen auf dem Rücken von Patienten: Das Gesundheitssystem in der Dauerkrise

    Kaputtsparen auf dem Rücken von Patienten: Das Gesundheitssystem in der Dauerkrise

    Erneute Kündigungswelle bei Microsoft

    Erneute Kündigungswelle bei Microsoft

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Schülervertretungswahlen: ÖVP-Schülerunion erneut stärkste Kraft

    Schülervertretungswahlen: ÖVP-Schülerunion erneut stärkste Kraft

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    Kneecap-Einreise untersagt: Ungarische Repression unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit

    Kneecap-Einreise untersagt: Ungarische Repression unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit

    Ozzy Osbourne – Eine laute Lebensform verabschiedet sich

    Ozzy Osbourne – Eine laute Lebensform verabschiedet sich

    Kein Schnee mehr am Sonnblick

    Kein Schnee mehr am Sonnblick

    Der Bürgerschreck ist tot

    Der Bürgerschreck ist tot

    Die „Österreichische Nationalbibliothek“ profiliert sich als „kriegstüchtige“ Institution der neutralen Republik Österreich

    Die „Österreichische Nationalbibliothek“ profiliert sich als „kriegstüchtige“ Institution der neutralen Republik Österreich

    Bonez MC spendet alle Einnahmen aus Megalodon-Remix an Gaza

    Bonez MC spendet alle Einnahmen aus Megalodon-Remix an Gaza

    Historisch-politische Randnotizen zum Besuch der österreichischen Außenministerin Mag.a Beate Meinl-Reisinger bei ihren zionistischen Freunden in Israel 

    Historisch-politische Randnotizen zum Besuch der österreichischen Außenministerin Mag.a Beate Meinl-Reisinger bei ihren zionistischen Freunden in Israel 

  • Kommentar
    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Was will Selenskyj in Wien?

    Was will Selenskyj in Wien?

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Marterbauer macht die Armen ärmer

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Razzia am Peršmanhof 

    Razzia am Peršmanhof 

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    FPÖ in der Krise: Rechtsextreme Codes, rassistische Hetze und das Schweigen der Parteispitze

    FPÖ in der Krise: Rechtsextreme Codes, rassistische Hetze und das Schweigen der Parteispitze

    Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung der Immunität von FPÖ-Tirol-Chef Abwerzger

    Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung der Immunität von FPÖ-Tirol-Chef Abwerzger

    EU-Kommission: Panzer statt Getreide

    EU-Kommission: Panzer statt Getreide

    VfGH-Urteil löst Panik bei Spekulanten und Miethaien aus – Andi Babler spielt Feuerwehrmann

    VfGH-Urteil löst Panik bei Spekulanten und Miethaien aus – Andi Babler spielt Feuerwehrmann

    Taskforce für die Rüstungsindustrie

    Taskforce für die Rüstungsindustrie

    Verfassungswidriges Gesetz zur Messengerdienst-Überwachung in der Kritik

    Verfassungswidriges Gesetz zur Messengerdienst-Überwachung in der Kritik

  • Panorama
    Stundenlange Tunnel-Panne bei Wien: ÖBB kündigen vollständige Ticket-Erstattung an

    Stundenlange Tunnel-Panne bei Wien: ÖBB kündigen vollständige Ticket-Erstattung an

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Nach Unwettern im Wipptal: Brennerstraße und Bahnstrecke wieder teilweise freigegeben

    Nach Unwettern im Wipptal: Brennerstraße und Bahnstrecke wieder teilweise freigegeben

    Kattapärchen mit besonderen Bedürfnissen findet zusammen

    Kattapärchen mit besonderen Bedürfnissen findet zusammen

    Kaninchenpest bedroht freilebende Kaninchen in Wien

    Kaninchenpest bedroht freilebende Kaninchen in Wien

    Brand in Innsbrucker Hotel: Über 100 Personen evakuiert

    Brand in Innsbrucker Hotel: Über 100 Personen evakuiert

    Unwetter und Bergdramen in den Alpen: Muren, Überschwemmungen und tragische Unfälle

    Unwetter und Bergdramen in den Alpen: Muren, Überschwemmungen und tragische Unfälle

    Hohe Strafen bei illegalem E‑Roller-Tuning

    Hohe Strafen bei illegalem E‑Roller-Tuning

    Wien: In Automaten verbotenerweise Alkoholika – Anzeigen gegen Betreiber

    Wien: In Automaten verbotenerweise Alkoholika – Anzeigen gegen Betreiber

  • International
    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    Streit um Pinochets Erbe geht nach hinten los

    Streit um Pinochets Erbe geht nach hinten los

    Faschistischer Angriff auf Mitglieder der Kommunistischen Jugend Griechenlands in Chania

    Faschistischer Angriff auf Mitglieder der Kommunistischen Jugend Griechenlands in Chania

    Kauft US-Frackinggas, ihr Idioten!

    Kauft US-Frackinggas, ihr Idioten!

    Schwere Waldbrände in Griechenland und Türkei: Kritik an Regierungspolitik

    Schwere Waldbrände in Griechenland und Türkei: Kritik an Regierungspolitik

    Huthis erzwingen Schließung von israelischem Hafen im roten Meer

    Huthis erzwingen Schließung von israelischem Hafen im roten Meer

    Tempel, Grenzen, Raketen: Südostasien am Rande der Eskalation

    Tempel, Grenzen, Raketen: Südostasien am Rande der Eskalation

    Das Kiewer Regime ist in Panik

    Das Kiewer Regime ist in Panik

    Internationaler Gerichtshof erklärt: Klimaschutz ist Menschenrecht

    Internationaler Gerichtshof erklärt: Klimaschutz ist Menschenrecht

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Personalabbau bei Papierfabrik Pitten

    Personalabbau bei Papierfabrik Pitten

    Wenn Brot aus dem Müll zur Straftat wird

    Wenn Brot aus dem Müll zur Straftat wird

    Angestellter krankgeschrieben, gekündigt und um fast 10.000 Euro geprellt

    Angestellter krankgeschrieben, gekündigt und um fast 10.000 Euro geprellt

    Jugendliche im Würgegriff des Kapitalismus: Stress, Sucht, Selbstmedikation

    Jugendliche im Würgegriff des Kapitalismus: Stress, Sucht, Selbstmedikation

    Kärnten: VERTICAL Metalconstruction ist pleite

    Kärnten: VERTICAL Metalconstruction ist pleite

    Kaputtsparen auf dem Rücken von Patienten: Das Gesundheitssystem in der Dauerkrise

    Kaputtsparen auf dem Rücken von Patienten: Das Gesundheitssystem in der Dauerkrise

    Erneute Kündigungswelle bei Microsoft

    Erneute Kündigungswelle bei Microsoft

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Schülervertretungswahlen: ÖVP-Schülerunion erneut stärkste Kraft

    Schülervertretungswahlen: ÖVP-Schülerunion erneut stärkste Kraft

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    Kneecap-Einreise untersagt: Ungarische Repression unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit

    Kneecap-Einreise untersagt: Ungarische Repression unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit

    Ozzy Osbourne – Eine laute Lebensform verabschiedet sich

    Ozzy Osbourne – Eine laute Lebensform verabschiedet sich

    Kein Schnee mehr am Sonnblick

    Kein Schnee mehr am Sonnblick

    Der Bürgerschreck ist tot

    Der Bürgerschreck ist tot

    Die „Österreichische Nationalbibliothek“ profiliert sich als „kriegstüchtige“ Institution der neutralen Republik Österreich

    Die „Österreichische Nationalbibliothek“ profiliert sich als „kriegstüchtige“ Institution der neutralen Republik Österreich

    Bonez MC spendet alle Einnahmen aus Megalodon-Remix an Gaza

    Bonez MC spendet alle Einnahmen aus Megalodon-Remix an Gaza

    Historisch-politische Randnotizen zum Besuch der österreichischen Außenministerin Mag.a Beate Meinl-Reisinger bei ihren zionistischen Freunden in Israel 

    Historisch-politische Randnotizen zum Besuch der österreichischen Außenministerin Mag.a Beate Meinl-Reisinger bei ihren zionistischen Freunden in Israel 

  • Kommentar
    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Was will Selenskyj in Wien?

    Was will Selenskyj in Wien?

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Marterbauer macht die Armen ärmer

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Feuilleton

Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

29. Juli 2025
in Feuilleton, Kultur
Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit


Beirut. Am vergangenen Samstag verstarb in Beirut einer der kompromisslosesten Künstler der arabischen Welt: Ziad Rahbani. Der Komponist, Dramatiker, Satiriker und bekennende Marxist wurde 69 Jahre alt. Was mit stiller Trauer begann, verwandelte sich rasch in lauten Nachhall: In Beiruts Straßen hallten seine Melodien aus Radios, Bars und geöffneten Fenstern – als wolle die Stadt selbst bezeugen, dass Ziad nie wirklich schweigen kann.

Als Sohn der libanesischen Ikonen Fairuz und Assi Rahbani wuchs Ziad inmitten musikalischer Größe auf – und entschied sich dennoch für den Widerstand. Gegen Erwartungen, gegen Schönfärberei, gegen ein Libanonbild, das sich allzu oft in Nostalgie flüchtete. Er war der radikale Erbe einer legendären Künstlerdynastie – nicht im Sinne des Fortführens, sondern des Brechens.

Ziad Rahbanis künstlerische Handschrift war unverkennbar: Jazzakkorde, pointierte Satire, messerscharfe Dialoge und eine unbestechliche Beobachtungsgabe prägten seine Werke. Bereits mit zwölf Jahren veröffentlichte er seinen ersten Text. Es folgte ein beeindruckendes Werk aus Theaterstücken, Musik, Radio-Features und Zeitungskolumnen – darunter Meilensteine wie Bil Nisbi la Bokra Shou? (1978), Film Ameriki Tawil (1980) oder Shi Feshil (1983). Sie alle verbanden gesellschaftliche Kritik mit sprachlicher Eleganz und einem Humor, der nie gefällig war, sondern provozieren wollte.

Politisch positionierte sich Rahbani früh – und klar. Als überzeugter Kommunist stand er aufseiten der Entrechteten, unterstützte die palästinensische Sache und verließ im Zuge des libanesischen Bürgerkriegs die wohlhabenden christlichen Viertel Beiruts, um sich in muslimischen Gegenden niederzulassen. Sein Lied Ana Mish Kafir (Ich bin kein Ungläubiger) wurde zur poetischen Anklage gegen soziale Heuchelei – Hunger, Krankheit und Armut bezeichnete er als die wahren Gottlosigkeiten.

Rahbani war nie neutral. Und genau darin lag seine Bedeutung. In einer Region, in der Kunst allzu oft von Rücksicht geprägt ist, bestand er auf Klarheit. Mit seiner Musik, seinen Stücken, seinen Kommentaren forderte er ein – Haltung, Empathie, politisches Bewusstsein. Seine Bühnenfiguren trugen keine Masken; sie schwiegen nicht, wo es zu sprechen galt. Sie standen für ein Libanon, das zwar verletzt war, aber nicht verlogen.

Trotz – oder gerade wegen – seiner scharfen Gesellschaftskritik blieb Rahbani stets eine zentrale Figur im kulturellen Gedächtnis des Landes. Seine Werke leben weiter – auf Bühnen, in Wohnzimmern, auf Protestplätzen. Und seine Lieder, wie Shu Hal Ayyam, wirken heute aktueller denn je. “Solche Zeiten haben wir erreicht,” heißt es darin, “man sagt, die Reichen geben den Armen – als ob das Geld von selbst zu ihnen ginge.”

Am Montag wurde Ziad Rahbani in seinem Heimatort Bikfaya beigesetzt. An der Seite seiner Mutter Fairuz, die in der Kirche in stiller Trauer neben dem Sarg saß, erklang eines ihrer Osterlieder: Ana al-Oum al-Hazina – „Ich bin die traurige Mutter“. In Beiruts Bar Abu Elie stimmten Gäste zur selben Zeit Bil Nisbi la Bokra Shou? an, Zeile für Zeile. „Er wird jedes Mal neu geboren“, sagte ein Besucher, „wenn jemand seine Musik entdeckt.“
Ziad Rahbani wollte kein Idol sein. Er wollte Denkprozesse auslösen. Gefühle provozieren. Der allgegenwärtigen Gleichgültigkeit entgegentreten. Nun ist er fort – doch der Klang Beiruts trägt weiterhin seine Melodie. Unbequem, ehrlich, unvergessen.

Quelle: Al Mayadeen English/Palestine Chronicle

Bildquelle: Novalib2, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons

Ähnliche Artikel

66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu
Geschichte

66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

Ceaușescus Rache: Zwei Drittel der rumänischen Bevölkerung halten den früheren kommunistischen Staats- und Regierungschef für einen guten Staatsmann und empfinden Nostalgie für...

Kneecap-Einreise untersagt: Ungarische Repression unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit
Kultur

Kneecap-Einreise untersagt: Ungarische Repression unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit

Der irischen Band Kneecap wurde zwei Wochen vor ihrem geplanten Auftritt beim Sziget-Festival in Budapest die Einreise verwehrt. Laut der...

Ozzy Osbourne – Eine laute Lebensform verabschiedet sich

Ozzy Osbourne – Eine laute Lebensform verabschiedet sich

Kein Schnee mehr am Sonnblick

Kein Schnee mehr am Sonnblick

Der Bürgerschreck ist tot

Der Bürgerschreck ist tot

Die „Österreichische Nationalbibliothek“ profiliert sich als „kriegstüchtige“ Institution der neutralen Republik Österreich

Die „Österreichische Nationalbibliothek“ profiliert sich als „kriegstüchtige“ Institution der neutralen Republik Österreich

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Huthis erzwingen Schließung von israelischem Hafen im roten Meer
    Internationales

    Huthis erzwingen Schließung von israelischem Hafen im roten Meer

    Razzia am Peršmanhof 
    Politik

    Razzia am Peršmanhof 

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen
    Panorama

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Kauft US-Frackinggas, ihr Idioten!
    Internationales

    Kauft US-Frackinggas, ihr Idioten!

    Das Kiewer Regime ist in Panik
    Internationales

    Das Kiewer Regime ist in Panik

    Faschistischer Angriff auf Kader der Kommunistischen Partei Israels
    Internationales

    Faschistischer Angriff auf Kader der Kommunistischen Partei Israels

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.