ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Razzia am Peršmanhof 

    Razzia am Peršmanhof 

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

  • Panorama
    Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu

    Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu

    Klagenfurt: Hitzeschutz für Obdachlose – Almosen im Schatten des politischen Versagens

    Klagenfurt: Hitzeschutz für Obdachlose – Almosen im Schatten des politischen Versagens

    Peršmanhof: Ermittlungen nach Polizeieinsatz

    Peršmanhof: Ermittlungen nach Polizeieinsatz

    Razzia in Althofen: Polizei findet NS-Symbole, Drogen und Waffen

    Razzia in Althofen: Polizei findet NS-Symbole, Drogen und Waffen

    Waidhofen/Ybbs: Musikschule erstattet Selbstanzeige

    Waidhofen/Ybbs: Musikschule erstattet Selbstanzeige

    Wien: Speicher für eine Milliarde Liter Wasser entsteht

    Wien: Speicher für eine Milliarde Liter Wasser entsteht

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Homophobe Drohungen und Messerattacke: Nachbar verurteilt

    Homophobe Drohungen und Messerattacke: Nachbar verurteilt

  • International
    Südeuropa: Waldbrände in Spanien eskalieren – leichte Entspannung in Griechenland

    Südeuropa: Waldbrände in Spanien eskalieren – leichte Entspannung in Griechenland

    Israel: Siedlerkolonialismus mit Ansage – und die Weltöffentlichkeit beschränkt sich aufs Mahnen

    Israel: Siedlerkolonialismus mit Ansage – und die Weltöffentlichkeit beschränkt sich aufs Mahnen

    Lampedusa: Mindestens 27 Tote bei Doppelschiffbruch – Suche nach Vermissten läuft

    Lampedusa: Mindestens 27 Tote bei Doppelschiffbruch – Suche nach Vermissten läuft

    Gezielte Offensive in Bajaur: Fast 100.000 Menschen auf der Flucht

    Gezielte Offensive in Bajaur: Fast 100.000 Menschen auf der Flucht

    Britische Polizei verhaftet über 500 Palästina-Demonstranten wegen Terrorismusdelikten

    Britische Polizei verhaftet über 500 Palästina-Demonstranten wegen Terrorismusdelikten

    Angst an der Grenze: Kambodschaner fliehen aus Thailand

    Angst an der Grenze: Kambodschaner fliehen aus Thailand

    Spanien holt 44 Kinder aus Gaza – und Österreich?

    Spanien holt 44 Kinder aus Gaza – und Österreich?

    EPA beendet Gewerkschaftsvertrag – Trump verschärft Angriff auf KV-Verhandlungen

    EPA beendet Gewerkschaftsvertrag – Trump verschärft Angriff auf KV-Verhandlungen

    Israelische Armee richtet Journalisten hin

    Israelische Armee richtet Journalisten hin

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu

    Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu

    Mödling: Tödlicher Gasaustritt auf Baustelle – ein Arbeiter tot, einer in kritischem Zustand

    Mödling: Tödlicher Gasaustritt auf Baustelle – ein Arbeiter tot, einer in kritischem Zustand

    Lohnraub in Thailand – Billigware für die Konzerne

    Lohnraub in Thailand – Billigware für die Konzerne

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Arbeitslosigkeit steigt weiter, Regierung bleibt untätig

    Arbeitslosigkeit steigt weiter, Regierung bleibt untätig

    Teuerung auf höchstem Wert seit April 2024

    Teuerung auf höchstem Wert seit April 2024

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

  • Kommentar
    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Was will Selenskyj in Wien?

    Was will Selenskyj in Wien?

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Razzia am Peršmanhof 

    Razzia am Peršmanhof 

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

  • Panorama
    Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu

    Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu

    Klagenfurt: Hitzeschutz für Obdachlose – Almosen im Schatten des politischen Versagens

    Klagenfurt: Hitzeschutz für Obdachlose – Almosen im Schatten des politischen Versagens

    Peršmanhof: Ermittlungen nach Polizeieinsatz

    Peršmanhof: Ermittlungen nach Polizeieinsatz

    Razzia in Althofen: Polizei findet NS-Symbole, Drogen und Waffen

    Razzia in Althofen: Polizei findet NS-Symbole, Drogen und Waffen

    Waidhofen/Ybbs: Musikschule erstattet Selbstanzeige

    Waidhofen/Ybbs: Musikschule erstattet Selbstanzeige

    Wien: Speicher für eine Milliarde Liter Wasser entsteht

    Wien: Speicher für eine Milliarde Liter Wasser entsteht

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Homophobe Drohungen und Messerattacke: Nachbar verurteilt

    Homophobe Drohungen und Messerattacke: Nachbar verurteilt

  • International
    Südeuropa: Waldbrände in Spanien eskalieren – leichte Entspannung in Griechenland

    Südeuropa: Waldbrände in Spanien eskalieren – leichte Entspannung in Griechenland

    Israel: Siedlerkolonialismus mit Ansage – und die Weltöffentlichkeit beschränkt sich aufs Mahnen

    Israel: Siedlerkolonialismus mit Ansage – und die Weltöffentlichkeit beschränkt sich aufs Mahnen

    Lampedusa: Mindestens 27 Tote bei Doppelschiffbruch – Suche nach Vermissten läuft

    Lampedusa: Mindestens 27 Tote bei Doppelschiffbruch – Suche nach Vermissten läuft

    Gezielte Offensive in Bajaur: Fast 100.000 Menschen auf der Flucht

    Gezielte Offensive in Bajaur: Fast 100.000 Menschen auf der Flucht

    Britische Polizei verhaftet über 500 Palästina-Demonstranten wegen Terrorismusdelikten

    Britische Polizei verhaftet über 500 Palästina-Demonstranten wegen Terrorismusdelikten

    Angst an der Grenze: Kambodschaner fliehen aus Thailand

    Angst an der Grenze: Kambodschaner fliehen aus Thailand

    Spanien holt 44 Kinder aus Gaza – und Österreich?

    Spanien holt 44 Kinder aus Gaza – und Österreich?

    EPA beendet Gewerkschaftsvertrag – Trump verschärft Angriff auf KV-Verhandlungen

    EPA beendet Gewerkschaftsvertrag – Trump verschärft Angriff auf KV-Verhandlungen

    Israelische Armee richtet Journalisten hin

    Israelische Armee richtet Journalisten hin

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu

    Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu

    Mödling: Tödlicher Gasaustritt auf Baustelle – ein Arbeiter tot, einer in kritischem Zustand

    Mödling: Tödlicher Gasaustritt auf Baustelle – ein Arbeiter tot, einer in kritischem Zustand

    Lohnraub in Thailand – Billigware für die Konzerne

    Lohnraub in Thailand – Billigware für die Konzerne

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Arbeitslosigkeit steigt weiter, Regierung bleibt untätig

    Arbeitslosigkeit steigt weiter, Regierung bleibt untätig

    Teuerung auf höchstem Wert seit April 2024

    Teuerung auf höchstem Wert seit April 2024

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

  • Kommentar
    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Was will Selenskyj in Wien?

    Was will Selenskyj in Wien?

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Internationales

Haaretz-Journalisten bestätigen den Einsatz von Palästinensern als menschliche Schutzschilde und Militärhunde

27. August 2024
in Internationales
Haaretz-Journalisten bestätigen den Einsatz von Palästinensern als menschliche Schutzschilde und Militärhunde

Das humanitäre Völkerrecht verlangt, dass die Kriegsparteien zwischen Kombattanten und Nichtkombattanten unterscheiden – erstere dürfen rechtmäßig getötet werden, letztere sind geschützt. Ein menschlicher Schutzschild bedeutet, dass ein Nichtkombattant in der Schusslinie platziert wird, um zu verhindern, dass das rechtmäßige militärische Ziel getroffen wird, ohne den Nichtkombattanten zu verletzen.

In 323 Tagen des Krieges gegen die palästinensische Bevölkerung wurden 40.319 Menschen umgebracht – eine Zahl, die mehr als nur ungefähr ist, da die Opfer mit großer Wahrscheinlichkeit unterschätzt werden, wie ein aktueller Lancet-Bericht feststellt. Gideon Levy beleuchtet in einem Artikel in Haaretz eine weitere schreckliche Praxis, die in den Reihen der israelischen Armee zur Gewohnheit geworden ist.

Die Oketz-Einheit, Nummer 7142, eine Einheit von Militärhunden, hat in den letzten Monaten „eine beträchtliche Anzahl von Hunden verloren“. Es scheint jedoch, dass die IDF schnell Ersatz gefunden haben. Dabei handelt es sich um als Soldaten verkleidete Palästinenser in israelischer Armeeuniform, die an der Front als Kanonenfutter eingesetzt werden, da es für die Menschenverachtung keine Grenzen zu geben scheint. 

Palästinenser als menschliche Schutzschilde für die IDF

Die Missionen, mit denen sie betraut werden, sind solche, von denen man nur schwer zurückkehren kann. Palästinenser, die durch ihre Uniformen nicht mehr zu erkennen sind, werden in Handschellen gelegt und zum Auskundschaften von Tunneln geschickt, in denen Kämpfer der Hamas vermutet werden oder Sprengsätze platziert worden sind. Diese menschlichen Schutzschilde ebnen im Wesentlichen den Weg für die israelischen Soldaten. Der Zweck dieser Gefangenen ist es, das feindliche Feuer auf sich zu lenken und so zu verhindern, dass israelische Soldaten in einen Hinterhalt geraten und stattdessen sich in die Luft sprengen. Im Falle eines Feuergefechts werden sie als erste umgebracht.

Was jetzt berichtet wurde, hatte Al Jazeera bereits vor einem Monat bekanntgegeben. Israel – das den katarischen Fernsehsender für illegal erklärt und sowohl die Sendungen als auch die Website geschwärzt hat – hatte die Tatsache jedoch entschieden geleugnet und sich hinter dem üblichen Slogan verschanzt – der inzwischen ein trauriges Paradoxon ist -, dass die IDF „die moralischste Armee der Welt“ sei.

Einen Monat nach dem Al Jazeera-Artikel und den Videos, bestätigt auch Haaretz, was mit Palästinensern geschieht, die anstelle von Militärhunden sterben müssen. Zwei Reporter der israelischen Zeitung, Yaniv Kubovich und Michael Hauser Tov, enthüllten, dass „die IDF Zivilisten aus dem Gazastreifen einsetzt, um die Tunnel in diesem Streifen zu kontrollieren“. Der Zeitungsrecherche sind auch Fotos beigefügt, die einen Palästinenser in Handschellen zeigen, „gekleidet in Lumpen, die einmal Uniformen waren, mit verbundenen Augen und gesenktem Kopf, neben ihm einige bewaffnete Militärangehörige“.

Weitverbreitete, systematische Praxis

Es gab Soldaten, die beim Anblick der neuen „Hunde“ protestierten, und einige sagten sogar bei Breaking the Silence dagegen aus. Ein seltener Schimmer von Menschlichkeit im Angesicht so vieler grausamer Berichte. Levy, der in seinem Leitartikel sagt, dass Palästinenser „unter schlimmeren Bedingungen gehalten werden als die Hunde der Oketz-Einheit“, berichtet, was die beiden Haaretz-Reporter dokumentiert haben, nämlich dass der Einsatz solcher menschlicher Schutzschilde nun eine „weit verbreitete, systematische“ Praxis ist.

In einer abschließenden, bitteren Bemerkung weist der Journalist auf den einzigen positiven Aspekt dieser „neuen, von der Armee eingesetzten Hunde“ hin, nämlich dass sie ihre Landsleute sicher nicht beißen werden. Sie werden höchstwahrscheinlich sterben, aber sie werden niemals „ihr Maul vor anderen Palästinensern aufreißen“ – hier bezieht sich der traurige Hinweis auf Muhammed Bhar, den 24-jährigen Jungen mit Down-Syndrom, der von einem IDF-Hund zerfleischt wurde.

Kinder als menschliche Schutzschilde

In einem kürzlich veröffentlichten Bericht von Defense for Children International-Palestine (DCI‑P) wird das israelische Militär zudem beschuldigt, palästinensische Kinder im Gazastreifen zu entführen, zu foltern und sogar als menschliche Schutzschilde zu benutzen. Dieser Bericht kratzt jedoch nicht einmal an der Oberfläche.

Während des Krieges gegen den Gazastreifen wurden bisher mindestens 16.000 Kinder durch den völkermörderischen Angriff des israelischen Militärs ermordet, Zehntausende weitere wurden mehr oder weniger stark verletzt. Von den rund 2,2 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern des Gazastreifens ist etwas mehr als die Hälfte unter 18 Jahre alt, was bedeutet, dass über eine Million Kinder seit 11 Monaten ununterbrochen durch den israelischen Staat und seinen Mörderbanden terrorisiert werden.

Wounded Child No Surviving Family 

Der Krieg in Gaza hat dazu geführt, dass Mediziner und Rettungskräfte ein neues Akronym erfunden haben: WCNSF, was für Wounded Child No Surviving Family (Verwundetes Kind ohne überlebende Familie) steht. Es ist ein Völkermord, der auch systematisch gegen Kinder und Jugendliche geführt wird.

Der von der DCI‑P veröffentlichte Bericht zitiert Daten, die die Menschenrechtsgruppe gesammelt hat, um zu dem Schluss zu kommen, dass die israelischen Streitkräfte „systematisch palästinensische Kinder im Gazastreifen inhaftieren und foltern und einige von ihnen als menschliche Schutzschilde benutzen“.

Kinder schützen Panzer

Der Bericht geht auf verschiedene Fälle ein, darunter einen, bei dem acht Kinder am 27. Dezember 2023 von israelischen Streitkräften im Viertel Al-Tuffah in Gaza-Stadt als Geiseln genommen wurden. Der Bericht erwähnt die Fälle des 13-jährigen Abdullah H. und des 11-jährigen Abdulrahman H. sowie des 12-jährigen Karim S., die von israelischen Soldaten gezwungen wurden, „ihre Kleidung auszuziehen und ihre Hände zu fesseln, bevor sie gezwungen wurden, vor israelischen Panzern zu laufen“.

Ein Kind namens Karim, das von den israelischen Besatzungstruppen festgehalten wurde, sagte aus, dass „sie (die israelischen Soldaten) uns beleidigten, mich ins Gesicht schlugen und mir in den Bauch und die Taille traten. Ich wäre fast an den Schlägen gestorben“, und fügte hinzu: “Dann zwangen sie uns, auf der Straße vor Bulldozern und Panzern zu laufen, damit der Widerstand nicht auf sie zielt.“

Bereits im März veröffentlichte die Nichtregierungsorganisation Euro-Med Human Rights Monitor einen Bericht über ähnliche Tendenzen bei der Übernahme menschlicher Schutzschilde während der israelischen Invasion des Al-Shifa-Krankenhauses.

Folter bis zu sexuellem Missbrauch

In dem DCI-P-Bericht wird von Fällen berichtet, in denen inhaftierte Kinder mit Gewehrkolben geschlagen, mit verbundenen Augen, nackt, mit Hunden angegriffen, mit Messern bedroht, bespuckt und mit einer ganzen Reihe weiterer schrecklicher Foltermethoden gequält wurden.

Ein Bericht der Vereinten Nationen, der am 12. Juni veröffentlicht wurde, enthüllte ebenfalls, dass die israelischen Streitkräfte „seit dem 7. Oktober Palästinenser systematisch ins Visier genommen und ihnen online und persönlich sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt angetan haben, unter anderem durch erzwungene öffentliche Nacktheit, erzwungene öffentliche Entkleidung, sexualisierte Folter und Missbrauch sowie sexuelle Demütigung und Belästigung“.

In diesem Bericht wird aufgedeckt, dass Männer und Jungen von israelischen Soldaten gefangen genommen wurden, die sie zwangen, sich auszuziehen, bevor sie Videos von ihnen nackt aufnahmen und Frauen zwangen, dabei zuzusehen, während einige sogar „gezwungen wurden, nackt körperliche Bewegungen auszuführen“.

Diese Praktiken der sexuellen Gewalt gegen Kinder sind für die israelischen Besatzungstruppen nicht neu. Josh Paul, ein ehemaliger Beamter des US-Außenministeriums, erzählte CNN von einem Fall, mit dem er im Jahr 2021 zu tun hatte, als ein 13-jähriger palästinensischer Junge von israelischen Wachleuten im al-Moskobiyya-Gefängnis in Jerusalem vergewaltigt wurde.

Was den Einsatz von Kindern als menschliche Schutzschilde betrifft, so brauchen wir nur ins Jahr 2022 zurückzublicken, als Ahed Mereb, ein 16-jähriges palästinensisches Mädchen, von den israelischen Streitkräften während einer Razzia in Dschenin als menschliches Schutzschild benutzt wurde. Ahed beschrieb, wie sie von den Soldaten, die sie mit vorgehaltener Waffe festhielten, als „Terroristin“ bezeichnet wurde: „Ich zitterte und weinte und schrie die Soldaten an, sie sollten mich wegbringen, weil die Kugeln über meinen Kopf hinweggingen.“

Im Lager Sde Teiman werden auch Kinder festgehalten und gefoltert

Wenn wir uns die Fälle des berüchtigten Gefangenenlagers Sde Teiman ansehen, das als „schlimmer als Abu Ghraib“ oder „Palästinas Guantanamo“ bezeichnet wird, wo palästinensische Gefangene, die ohne Anklage festgehalten werden, gruppenvergewaltigt, mit Metall- und Elektrostäben vergewaltigt und zusätzlich mit Hunden und anderen Methoden sexuell gefoltert werden, werden auch Kinder in solchen Einrichtungen als Geiseln gehalten.

Mindestens 38 Palästinenser sind bisher in israelischen Haftanstalten und Gefängnissen gestorben, wobei viele vermuten, dass die Zahl noch viel höher ist und bisher nicht bekannt gegeben wurde.

Es genügt zu sagen, dass palästinensische Kinder aktiv gefoltert, ermordet und sexuell missbraucht werden und als menschliche Schutzschilde dienen. Trotz der sich häufenden Beweise für derartige Verstöße gegen das Völkerrecht scheinen diese Verbrechen in den internationalen Medien und bei westlichen Amtsträgern immer noch wenig Beachtung zu finden.

Quellen: InsideOver / Wikipedia / ThePalestineChronicle

Bildquelle: Israel Defense Forces, CC BY-SA 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0, via Wikimedia Commons
Schlagworte: Breaking the SilenceDefense for Children International-PalestineHaaretzIsraelPalästinaSde TeimanWCNSF

Ähnliche Artikel

Südeuropa: Waldbrände in Spanien eskalieren – leichte Entspannung in Griechenland
Internationales

Südeuropa: Waldbrände in Spanien eskalieren – leichte Entspannung in Griechenland

Galicien/Patras. In Spanien haben sich die Waldbrände weiter ausgebreitet. Einsatzkräfte kämpften nach Behördenangaben heute gleichzeitig gegen 14 große Feuer. Bisher...

Israel: Siedlerkolonialismus mit Ansage – und die Weltöffentlichkeit beschränkt sich aufs Mahnen
Internationales

Israel: Siedlerkolonialismus mit Ansage – und die Weltöffentlichkeit beschränkt sich aufs Mahnen

Tel Aviv. Der rechtsextreme israelische Finanzminister Bezalel Smotrich präsentiert in Ma’ale Adumim die altbekannte Formel des Siedlerkolonialismus: mehr Landnahme, mehr...

Lampedusa: Mindestens 27 Tote bei Doppelschiffbruch – Suche nach Vermissten läuft

Lampedusa: Mindestens 27 Tote bei Doppelschiffbruch – Suche nach Vermissten läuft

Gezielte Offensive in Bajaur: Fast 100.000 Menschen auf der Flucht

Gezielte Offensive in Bajaur: Fast 100.000 Menschen auf der Flucht

Britische Polizei verhaftet über 500 Palästina-Demonstranten wegen Terrorismusdelikten

Britische Polizei verhaftet über 500 Palästina-Demonstranten wegen Terrorismusdelikten

Angst an der Grenze: Kambodschaner fliehen aus Thailand

Angst an der Grenze: Kambodschaner fliehen aus Thailand

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Waidhofen/Ybbs: Musikschule erstattet Selbstanzeige
    Panorama

    Waidhofen/Ybbs: Musikschule erstattet Selbstanzeige

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“
    Panorama

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Indien: KPI(M) gegen US-Zölle
    Internationales

    Indien: KPI(M) gegen US-Zölle

    Angst an der Grenze: Kambodschaner fliehen aus Thailand
    Internationales

    Angst an der Grenze: Kambodschaner fliehen aus Thailand

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten
    Klassenkampf

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Lohnraub in Thailand – Billigware für die Konzerne
    Klassenkampf

    Lohnraub in Thailand – Billigware für die Konzerne

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.