So schön ist der Kapitalismus: Während die Bundesregierung die Bevölkerung mit einem Belastungspaket drangsaliert, steigen auch die Preise wieder an. Der gleichzeitige Wirtschaftsrückgang wird die Arbeitslosenzahl vergrößern. Und richtige Lohnerhöhungen sind auch verboten.
Wien. So sehr angebliche “Expertinnen und Experten” aus Politik, Wirtschaft und Banken auch gebetsmühlenartig Gegenteiliges versprechen – es stimmt einfach nicht. Die Inflationsrate sinkt in Österreich schon wieder nicht, sondern stieg im April 2025 auf 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie die Statistik Austria bekanntgab. Im März waren es noch 3,0 Prozent gewesen, somit gibt es hier ein Plus von 0,2 Prozent.
Kapitalistische Preistreiberei
Ein besonderer Preistreiber war wieder der Strom – hier explodierten die Kosten in den vergangenen zwölf Monaten neuerlich in einem untragbaren Ausmaß, nämlich um gleich 36,4 Prozent. Wohnen, Wasser und Energie liegen zusammen mit plus 5,2 Prozent ebenfalls deutlich über dem allgemeinen Wert. Gastronomie- und Hoteleriekosten zogen um 5,8 Prozent an. Dass unsere “Experten” die Ursache für die Teuerung allein auf “Pauschalreisen” schieben wollen, kann hingegen nur ein dummer Scherz sein.
Für viele Menschen wird die Lage immer prekärer. Nachdem bereits die Nehammer-Regierung (ÖVP/Grüne) gegen die Teuerung nur launische Sprüche und PR-Maßnahmen vorweisen konnte, bringt die “neue” Stocker-Regierung (ÖVP/SPÖ/NEOS) das Fass zum Überlaufen. Das Geld wird ohnehin schon entwertet, nun wird die Bevölkerung auch noch mit einem Sparpaket, Gebührenerhöhungen und Pensionsraub belastet. Kein Wunder, dass man in Wien immer mehr Menschen sieht, die auf den Straßen und in Parks nach weggeworfenen Pfandflaschen und ‑dosen suchen. Viele sind auf jeden Cent angewiesen.
Widersinniges Wirtschaftssystem
Gleichzeitig versagt auch die Wirtschaftspolitik beim Versuch, den kapitalistischen Breakdown zu vertuschen: Wie schon im Vorjahr bleibt Österreich auch heuer Schlusslicht der wirtschaftlichen Entwicklung in der EU. Es ist das einzige EU-Land, dass 2025 einen BIP-Rückgang vorweisen wird, vermutlich um 0,3 Prozent. Und damit haben wir es schwarz auf weiß: Wenn der Kapitalismus wieder mal beweist, dass er nur für eine Handvoll Reicher und Superreicher funktioniert, für die Masse der Menschen hingegen nicht, dann setzt die Regierung des Kapitals noch was drauf, um die Bevölkerung gänzlich fertigzumachen.
Da kann man nur sagen: Danke für gar nichts! Aber warum sollen wir das eigentlich akzeptieren? Diese Regierung muss weg. Das menschenfeindliche kapitalistische System ebenfalls. Denn was nicht gut für uns ist, das brauchen wir nicht.
Quelle: ORF