Kostenlose Entwöhnungskurse für Raucher
Rauchfrei ins neue Jahr: Das ist ein klassischer Neujahrsvorsatz vieler Menschen in Österreich - egal ob es sich um Zigarettenkonsum, Vapes oder andere ...
WeiterlesenDetailsRauchfrei ins neue Jahr: Das ist ein klassischer Neujahrsvorsatz vieler Menschen in Österreich - egal ob es sich um Zigarettenkonsum, Vapes oder andere ...
WeiterlesenDetailsDie Familie von Suchir Balaji, einem ehemaligen OpenAI-Forscher und Whistleblower, der unter mysteriösen Umständen starb, glaubt nicht an die Einstufung ...
WeiterlesenDetailsGaza. Das neue Jahr begann im Gazastreifen, während es knallte und mit Explosionen am Himmel, nicht von Feuerwerkskörpern und Wunderkerzen, ...
WeiterlesenDetailsDie Inflation geht im Jahresvergleich deutlich zurück. Dennoch ist ab Jänner mit einem deutlichen Anstieg der Fixkosten zu rechnen, der ...
WeiterlesenDetailsVor genau 30 Jahren wurde Österreich offiziell Mitglied der Europäischen Union: Der 1. Jänner 1995 markiert das formelle Betrittsdatum. Zu ...
WeiterlesenDetailsSeit Jahrzehnten begrüßt das berühmteste Orchester Österreichs das neue Jahr mit einem großen Strauss-Konzert – eine regelrechte Institution, die allerdings ...
WeiterlesenDetailsSan Francisco. Nach 93 Tagen intensiver Streiks haben die Beschäftigten der Hotelketten Hilton, Hyatt und Marriott einen historischen Sieg errungen. ...
WeiterlesenDetailsHavanna. Mit dem größten revolutionären Marsch der letzten Zeit forderte das kubanische Volk am 20. Dezember von der Regierung der Vereinigten Staaten ...
WeiterlesenDetailsDer deutsche Revolutionär Erich Mühsam (1878–1934) ist nicht zuletzt als prominenter Aktivist der Münchner Räterepublik von 1919 bekannt, war aber ...
WeiterlesenDetailsDie EU-Kommission hat die Ukraine in den Harakiri-Schritt der Beendigung des russischen Gastransits getrieben, zum Schaden der eigenen Mitgliedsländer. Erster ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at