Wer sind die Muslimbrüder und warum gab es in Österreich eine Razzia?
Die Hausdurchsuchungen im Umfeld mutmaßlicher Strukturen der Muslimbruderschaft in Österreich werfen Fragen auf – wir bemühen uns um ein paar ...
WeiterlesenDetailsDie Hausdurchsuchungen im Umfeld mutmaßlicher Strukturen der Muslimbruderschaft in Österreich werfen Fragen auf – wir bemühen uns um ein paar ...
WeiterlesenDetailsTrotz negativem Datenschutzbescheid wollen Arbeitsministerium und -amt weiterhin Arbeitslose über ein Computerprogramm taxieren lassen. Dies unterstreicht nicht nur die Menschenunwürdigkeit ...
WeiterlesenDetailsHeute vor 75 Jahren, nach Ende des Zweiten Weltkriegs, wurde der Weltbund der Demokratischen Jugend (WBDJ) in London gegründet. Budapest. ...
WeiterlesenDetailsBelgrad. Wie der Bund der kommunistischen Jugend Jugoslawiens (Savez komunističke omladine Jugoslavije, SKOJ) am Montag auf Facebook erklärte, drohen Tschetniks ...
WeiterlesenDetailsGestern wurden neue Details zum Treffen mehrerer Terrorverdächtiger in Wien bekannt, das vom Verfassungsschutz im Auftrag des deutschen Inlandsgeheimdienstes beobachtet ...
WeiterlesenDetailsIm Gefolge des Terroranschlags von Wien verschwenden die Herrschenden keine Zeit, um die umfassende Bespitzelung der Bevölkerung vorzubereiten. Brüssel/Wien. Wie nicht ...
WeiterlesenDetailsMit der Überwindung des Putschregimes und der Amtseinführung von Luis Arce kann Ex-Präsident Evo Morales aus Argentinien nach Bolivien zurückkehren. ...
WeiterlesenDetailsKrankenstand führt dazu, dass man den Anspruch auf die Sonderzahlung verliert. Berichten zufolge kommt die durch die Bundesregierung beschlossene sogenannte ...
WeiterlesenDetailsAm Abend des 9. November 1938 sowie in der Nacht vom 9. auf den 10. November und teilweise auch darüber ...
WeiterlesenDetailsIn Wien wurden am Sonntag zwei Demos aufgelöst bzw. unterbunden. Es handelt sich dabei einerseits um die Corona-Demo von Rechten, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at