Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien aufgelöst
Nachdem schon am Samstag zwischen 200 und 300 Demonstrierende im Bereich der Friedrichstraße mit der im Hooligan-Ton skandierten Losung „Wir ...
WeiterlesenDetailsNachdem schon am Samstag zwischen 200 und 300 Demonstrierende im Bereich der Friedrichstraße mit der im Hooligan-Ton skandierten Losung „Wir ...
WeiterlesenDetailsUm mehrere Milliarden Euro wurden im vergangenen Jahr Rüstungsgüter aus der BRD in andere Länder geliefert. Der Großteil davon war ...
WeiterlesenDetailsDer private Hamburger Spitalbetreiber Asklepios schickte einer Betriebsrätin eine Kündigung, nachdem sich diese über die Situation auf der Intensivstation öffentlich ...
WeiterlesenDetailsWien/Berlin/London. Heute findet der Auslieferungsprozess gegen Julian Assange mit der Urteilsverkündung vor dem Westminster Magistrates Court in London ein erstinstanzliches ...
WeiterlesenDetailsArbeiterkammer Oberösterreich feiert die außergerichtliche Einigung auf lediglich ein Drittel der vorenthaltenen Zahlungen. Linz. Über zwei Jahre lang hatte der ...
WeiterlesenDetailsSymptomatischer könnte es nicht sein: Genau in der Begutachtungsfrist zum umstrittenen „Freitesten“-Gesetz von ÖVP und Grünen ist die digitale Informationsfreiheit ...
WeiterlesenDetailsDer Weltgewerkschaftsbund und die SRP rufen zur Solidarität mit dem Volk in den vom Erdbeben erschütterten Regionen Kroatiens auf. Tausende ...
WeiterlesenDetailsZwei Kärntner Genossinnen stricken für Kuba. Solidarität und Internationalismus sind ihnen wichtig, auch mit anderen Teilen der Welt. Klagenfurt. "Es ...
WeiterlesenDetailsDas Verteidigungsministerium möchte die Kriegskapazitäten massiv ausweiten, weswegen eine neue „Teiltauglichkeit“ eingeführt wurde und teure Aufrüstungsschritte anstehen. Wien. Es braucht nicht ...
WeiterlesenDetailsMit einem Trick sollen unbeliebte NGOs und zivilgesellschaftliche Organisationen unter Kontrolle gebracht werden. Nach der Gleichschaltung der Medien, der Aushebelung ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at