Österreichs Neutralität – im Kampfanzug der EU Battlegroup 2020
Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Blick zurück Der von ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Blick zurück Der von ...
WeiterlesenDetailsDer selbsternannte Bürgermeisterkandidat für Wien, Heinz-Christian Strache, sorgt für Unklarheit bezüglich seines Hauptwohnsitzes und Lebensmittelpunkts. Wir liefern 26 konkrete Antwortmöglichkeiten ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Hotels der Hauptstadt zählten im Juni 190.000 Übernachtungen, ein sattes Minus von 88% gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. ...
WeiterlesenDetailsEine „Neuaufstellung“ auf Kosten der Beschäftigten plant der zum VW-Konzern gehörige LKW- und Bushersteller MAN. Auch der Produktionsstandort Steyr soll ...
WeiterlesenDetailsDie Mole Antonelliana in Turin wurde zu Ehren der Ärztinnen und Ärzte aus Kuba mit der Aufschrift „Grazie Cuba“ und ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich und die EU befinden sich aktuell in der ersten Phase einer tiefen Depression. Es wird davon gesprochen und geschrieben, ...
WeiterlesenDetailsDer österreichische Verfassungsgerichtshof hat in einem Erkenntnis einige Corona-Verordnungen der Bundesregierung für unzulässig erklärt. Anders gesagt: Die Regierung hat zulasten ...
WeiterlesenDetailsWien. Gestern kam es zu einer Einigung der Sozialpartner in den Kollektivvertragsverhandlungen für die Kolleginnen und Kollegen in eisenbahnspezifischen Berufen. ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Bundesregierung aus ÖVP und Grünen erhöht die staatlichen Zuschüsse für vier Religionsgemeinschaften. Hauptnutznießer ist die Römisch-Katholische Kirche. Wien. Wie ...
WeiterlesenDetailsDänemark. Wie die Kommunistische Partei in Dänemark (Kommunistisk Parti i Danmark, KPiD) bekanntgab, ist ihre langjährige Generalsekretärin, Betty Frydensbjerg Carlsson, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at