Friedensnobelpreis für Welternährungsprogramm der UNO
Der diesjährige Preisträger WFP leistet gewiss gute und erfolgreiche Arbeit im Kampf gegen den Hunger auf der Welt, doch es ...
WeiterlesenDetailsDer diesjährige Preisträger WFP leistet gewiss gute und erfolgreiche Arbeit im Kampf gegen den Hunger auf der Welt, doch es ...
WeiterlesenDetailsFrankreich/Spanien. Am 3. Oktober ist der letzte spanische Überlebende des Konzentrationslagers Mauthausen verstorben. Juan Romero wurde 101 Jahre alt und ...
WeiterlesenDetailsDer folgende Artikel erschien 2009 auf kominform.at als Analyse der Einbindung von SPÖ und FSG in das System des staatsmonopolistischen ...
WeiterlesenDetailsWien. Unsere Herausgeberin, die seit 2013 bestehende Partei der Arbeit ist mit Basisorganisationen in mehreren Bundesländern vertreten. In Tirol, Salzburg, ...
WeiterlesenDetailsEs verdichten sich die Hinweise, dass der Giftgasangriff in Duma 2018 nicht von der syrischen Luftwaffe ausgeführt wurde, sondern inszeniert ...
WeiterlesenDetailsWien. Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels meldet in einer Aussendung ein Umsatzplus für den September 2020, im Jahresvergleich zum Vorjahr ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Der britische Historiker Paul Kennedy hat in einem ...
WeiterlesenDetailsNach mehr als fünfjährigem Prozess gegen 69 Mitglieder, darunter 18 Parlamentsabgeordnete der faschistischen Partei "Goldene Morgenröte" wurde die Partei als ...
WeiterlesenDetailsDie SPÖ hatte federführenden Anteil an der Zerstörung des österreichischen "Mobilitätskonzerns" mit 17.000 Beschäftigten. Gerade heute, wo angesichts der notwendigen ...
WeiterlesenDetailsDie Ergebnisse einer neuen Studie des Sora-Instituts geben einen realistischen Einblick in die psychische Belastung während der Pandemie. Die Angst ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at