Apple und Google entfernen ICE-Tracking-Apps nach Druck der Trump-Regierung
Die US-Regierung beruft sich auf Sicherheitsrisiken – Entwickler und Aktivisten sprechen von einem Angriff auf die Meinungsfreiheit Apple und Google ...
WeiterlesenDetailsDie US-Regierung beruft sich auf Sicherheitsrisiken – Entwickler und Aktivisten sprechen von einem Angriff auf die Meinungsfreiheit Apple und Google ...
WeiterlesenDetailsIn der Klage wird Apple beschuldigt, gegen das kalifornische Entgeltgleichheitsgesetz (Equal Pay Act) zu verstoßen, das geschlechtsspezifische Diskriminierung bei der ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft von Samsung Electronics in Südkorea hat ihren ersten Streik abgehalten, um höhere Löhne zu fordern. Der eintägige Streik ...
WeiterlesenDetailsGewerkschaftlich organisierte Angestellte in einem Apple-Store in Maryland erwägen einen Streik aufgrund unbefriedigender Verhandlungsergebnisse. Ähnliche Bewegungen in anderen US-Apple-Standorten deuten ...
WeiterlesenDetailsAngestellte und Gewerkschaften haben mehr als zwanzig Beschwerden beim NLRB eingereicht, in denen sie Apple eine Reihe rechtswidriger Handlungen vorwerfen. ...
WeiterlesenDetailsIn Frankreich versaut das Apple-Verkaufspersonal dem US-Konzern den iPhone 15-Start durch einen Streik. Man fordert eine anständige Lohnerhöhung sowie mehr ...
WeiterlesenDetailsIn Maryland geschieht das, was die Apple-Konzernleitung überall auf schändliche Weise unterbinden will: Die Handelsangestellten treten einer großen Gewerkschaft bei. ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at