80 Jahre Befreiung: Gedenken in Klostermarienberg
Am 29. März 2025 versammelten sich in Klostermarienberg Mitglieder sowie Freundinnen und Freunde der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), der ...
WeiterlesenDetailsAm 29. März 2025 versammelten sich in Klostermarienberg Mitglieder sowie Freundinnen und Freunde der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), der ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Am 27. Jänner 2025, dem achtzigsten Jahrestag der ...
WeiterlesenDetailsIm Folgenden dokumentieren wir eine Aussendung der Fédération Internationale des Résistants (FIR) anlässlich de s80 Jahrestages der Befreiung von Albanien: ...
WeiterlesenDetailsAm 20. Oktober 2024 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung Belgrads - ein wichtiger Moment im Kampf gegen den ...
WeiterlesenDetailsEine Gedenkkundgebung der Partei der Arbeit für die Opfer des NS-Faschismus wurde am Donnerstag, 9. Mai, auf unwürdige Weise gestört ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) hat gestern eine Stellungnahme veröffentlicht, nachdem es im Anschluss an die internationale Befreiungsfeier ...
WeiterlesenDetailsMauthausen. Am vergangenen Wochenende wurden die internationalen Befreiungsfeierlichkeiten im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen begangen. Heuer fielen die Feiern auf den tatsächlichen ...
WeiterlesenDetailsAm 16. Mai 1945 fand am Appellplatz des zuvor befreiten deutsch-faschistischen Konzentrationslagers Mauthausen (OÖ) die erste Befreiungsfeier statt, anlässlich der ...
WeiterlesenDetailsDer Tag des Sieges muss in Berlin ohne die Flagge der Sieger auskommen. Der Ukrainekrieg dient dem deutschen Imperialismus als ...
WeiterlesenDetailsMauthausen. Am 7. Mai fanden auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthasen die Internationalen Befreiungsfeierlichkeiten statt. Etwa 10.000 Menschen aus ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at