Präsident von Bergkarabach zurückgetreten
Nach vielen Gerüchten in der Region legt Arajik Harutjunjan nun das Präsidentenamt nieder. Grund hierfür ist die nicht bewältigte humanitäre ...
WeiterlesenDetailsNach vielen Gerüchten in der Region legt Arajik Harutjunjan nun das Präsidentenamt nieder. Grund hierfür ist die nicht bewältigte humanitäre ...
WeiterlesenDetailsSeit dreizehn Tagen ist der sogenannte Latschin-Korridor blockiert, der die einzige Verbindung zwischen Armenien und Bergkarabach darstellt. Etwa 120.000 Menschen ...
WeiterlesenDetailsKampfdrohnen des türkischen Fabrikats Bayraktar TB2 töten in Bergkarabach, Kurdistan, Syrien und Libyen. Die Motoren dafür stammen aus Oberösterreich - ...
WeiterlesenDetailsWaffenstillstand – die Nachricht war für viele in der armenischen Hauptstadt Jerewan ein Schock. Der Krieg mit Aserbaidschan um die ...
WeiterlesenDetailsDas türkische Online-Portal soL news hat den Generalsekretär der Türkischen Kommunistischen Partei der Türkei (TKP), Kemal Okuyan, über die aktuell ...
WeiterlesenDetailsStepanakert/Eriwan/Baku. Die Behörden der umkämpften Südkaukasus-Region Berg-Karabach haben die heftigsten Angriffe aserbaidschanischer Streitkräfte auf die Regionalhauptstadt Stepanakert seit Beginn der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at