Schulbeginn für 150.000 Kinder nicht leistbar
Der Start in ein neues Schuljahr ist mit erheblichen finanziellen Belastungen für die österreichischen Familien verbunden – für viele sind ...
WeiterlesenDetailsDer Start in ein neues Schuljahr ist mit erheblichen finanziellen Belastungen für die österreichischen Familien verbunden – für viele sind ...
WeiterlesenDetailsInterview mit Max Facchin, Spitzenkandidat des Kommunistischen StudentInnenverbandes (KSV-KJÖ) bei den Hochschulvertretungswahlen an der Universität Innsbruck Max, du kandidierst bereits ...
WeiterlesenDetailsAuch in Kärnten melden Nachhilfeinstitute eine größere Nachfrage und verzeichnen drastische Bildungs- und Wissenslücken bei von einem Jahr Home-Schooling betroffenen ...
WeiterlesenDetailsWien. In zahlreichen Schulen sollen derzeit Schreiben angeblicher Elternvertreter und eines selbsternannten „Corona-Untersuchungsausschusses“ an Lehrerinnen und Lehrer eingegangen sein, in ...
WeiterlesenDetailsDer Autor arbeitet seit 20 Jahren in einem Oberstufengymnasium und ist dort gewerkschaftlich aktiv. Die Schulen und der Lern- und ...
WeiterlesenDetailsVon Stefan Walter Wenn der Bildungserfolg in Zeiten von „Home-Schooling“ zu großen Teilen von der häuslichen Ausstattung sowie den Zeit- ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at