Feuer am Dach von Österreichs Schulen
Wien. Auch wenn sich ÖVP-Bildungsminister Polaschek der ernsten Lage an Österreichs Schulen offenbar nicht bewusst ist, ist klar: Es ist ...
WeiterlesenDetailsWien. Auch wenn sich ÖVP-Bildungsminister Polaschek der ernsten Lage an Österreichs Schulen offenbar nicht bewusst ist, ist klar: Es ist ...
WeiterlesenDetailsDie Kosten für private Nachhilfe sind im laufenden Schuljahr erneut gestiegen. Schülerinnen und Schüler ebenso wie Lehrerinnen und Lehrer, aber ...
WeiterlesenDetailsWien. Am 2. Mai starten in Österreich die Maturaprüfungen. Heuer, wie auch in den kommenden Jahren, wird sich die Corona-Politik ...
WeiterlesenDetailsFür den 18. Februar waren Schüler- und Studierenden-Demonstrationen in ganz Italien angekündigt. Die Kommunistische Jugendfront brachte dabei über 200.000 Menschen ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Jugendsektion der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) ist unmittelbar, bevor die Maskenpflicht an den Schulen wieder fällt, mit ...
WeiterlesenDetailsGegenüber dem Vorjahr sind Schulsachen um über sechs Prozent teurer geworden – ein klares Zeichen, wie der Kapitalismus und sein ...
WeiterlesenDetailsColombo. Mehr als 200.000 Lehrkräfte streiken seit dem 12. Juli 2021 in Sri Lanka. Die Kolleginnen und Kollegen fordern eine ...
WeiterlesenDetailsGefühlt alle Jahre kommt die Diskussion über die Zentralmatura wieder auf, vor allem rund um das Angstfach Mathematik. So pendelt ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at