Deutsche Lokführer treten in den Streik
In der BRD stehen bald die Züge still: Im laufenden Tarifstreit entschieden sich die GDL-Mitglieder für eine Arbeitsniederlegung. Frankfurt am ...
WeiterlesenDetailsIn der BRD stehen bald die Züge still: Im laufenden Tarifstreit entschieden sich die GDL-Mitglieder für eine Arbeitsniederlegung. Frankfurt am ...
WeiterlesenDetailsBRD/Bayern. Am vergangenen Donnerstag wurden die Gespräche mit den Unternehmen abgebrochen. Die Kollektivvertragsverhandlungen im Einzelhandel sind ob der ergebnislosen Gespräche ...
WeiterlesenDetailsIn der BRD und in Belgien herrscht großes Entsetzen über die Folgen der Flutkatastrophe. Deutschland zählt bereits mehr als 100 ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Flüsse und Bäche im Westen der BRD, namentlich im Rheinland, im Bergischen Land, der Eifel und im Sauerland, traten ...
WeiterlesenDetailsBrutaler Polizeieinsatz bei Demonstration in Nordrhein-Westfalen als Vorgeschmack für verschärftes Versammlungsgesetz. SDAJ und DKP wollen weiterhin gegen polizeiliche Willkür und ...
WeiterlesenDetailsIn Hessen wird eine Spezialeinheit aufgelöst, nachdem dessen Mitglieder in Chatgruppen NS-Sympathien auslebten – das Problem im BRD-Staat ist freilich ...
WeiterlesenDetailsNachdem die Tarifverhandlungen mit der staatlichen Deutschen Bahn AG gescheitert sind, plant die Gewerkschaft nun Kampfmaßnahmen. Berlin/Frankfurt am Main. Die Gewerkschaft ...
WeiterlesenDetailsIm Juni 1971 sorgte in der BRD eine Kampagne für die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs für Aufsehen. Der deutsche (und österreichische) ...
WeiterlesenDetailsMilitärisch und sicherheitspolitisch ist es in Afghanistan ja nicht so gut gelaufen – und jetzt müssen auch noch zigtausende Liter ...
WeiterlesenDetailsKopenhagen/Berlin. Wie sich jetzt herausstellt, war der dänische Geheimdienst Forsvarets Efterretningstjeneste (FE) der US-amerkanischen National Security Agency (NSA) dabei behilflich, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at