BRICS, der US-Dollar und die Ukraine
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die Arroganz, mit der die EU-Granden und die ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die Arroganz, mit der die EU-Granden und die ...
WeiterlesenDetailsKasan. Der 16. BRICS-Gipfel, der am Dienstag in der russischen Stadt Kasan begann und am Donnerstag endet, steht im Zeichen ...
WeiterlesenDetailsIn einem Interview mit CNN nannte Milei den argentinischen Präsidenten Petro einen „Mörder“, den mexikanischen Präsidenten Obrador „ignorant“ und erklärte, ...
WeiterlesenDetailsSüdafrika gab zudem bekannt, Israel an den Internationalen Strafgerichtshof zur Untersuchung von Kriegsverbrechen verwiesen zu haben. Pretoria. Anfang dieses Monats ...
WeiterlesenDetailsXi Jinping hat sich mit seinem venezolanischen Amtskollegen Nicolas Maduro in Peking getroffen. Dabei vereinbarten die beiden Staatsoberhäupter, die Beziehungen ...
WeiterlesenDetailsDas Gipfeltreffen der BRICS-Staaten hat in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit erfahren, nachdem das imperialistische Weltsystem in Bewegung ist. Es wurde ...
WeiterlesenDetailsDas BRICS-Treffen in Südafrika zeigt Differenzen im Globalen Süden, wenn es um neue Mitgliedstaaten und die Aufgabe des BRICS-Bündnisses geht. ...
WeiterlesenDetails"Was China am wenigsten braucht, ist ein Lehrmeister aus dem Westen". Diese Botschaft gab der chinesische Außenminister Qin Gang seiner ...
WeiterlesenDetailsGenau abgezählte Protestierende, der tägliche Selenskyj und allerlei andere schauspielerische Vorstellungen bot das G7-Treffen in Bayern. Hinter den Kulissen geht ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at