Frauenbefreiung durch Klassenkampf
Kommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zum Internationalen Frauentag am 8. März Es ist kein ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zum Internationalen Frauentag am 8. März Es ist kein ...
WeiterlesenDetailsEine aktuelle EU-Umfrage zeigt, dass Muslime in Österreich und anderen EU-Ländern häufig Diskriminierung erleben, besonders bei Arbeit, Wohnen und Bildung; ...
WeiterlesenDetailsNicht-österreichische Arbeiterinnen und Arbeiter in Salzburg verdienen im Durchschnitt etwa ein Sechstel weniger als österreichische Staatsbürger, wobei der Einkommensunterschied seit ...
WeiterlesenDetailsMehr als 3.500 Mitarbeiterinnen des britischen Einzelhandelsunternehmens Next haben nach einem sechsjährigen Rechtsstreit einen Erfolg im Kampf um gleiche Bezahlung ...
WeiterlesenDetailsDie Leistung bzw. das Produkt unterscheidet sich nicht oder kaum, doch die Variante für Frauen ist mitunter massiv teurer als ...
WeiterlesenDetailsIn der Klage wird Apple beschuldigt, gegen das kalifornische Entgeltgleichheitsgesetz (Equal Pay Act) zu verstoßen, das geschlechtsspezifische Diskriminierung bei der ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich gab es zuletzt einen Anstieg von Übergriffen gegen Musliminnen und Muslime. Die Eskalation in Nahost spielt eine Rolle, ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich bleibt der Kampf gegen Rassismus trotz eines leichten Rückgangs der gemeldeten Fälle im Jahr 2023 ein drängendes Problem. ...
WeiterlesenDetailsSchwarze Fabrikarbeiter sind einer Reihe von rassistischen Verhaltensweisen ausgesetzt, darunter Beleidigungen, Graffiti und an ihren Arbeitsplätzen aufgehängte Schlingen. Tesla ist ...
WeiterlesenDetailsMan müsse sich eben an "Grundwerte der liberalen Demokratie" halten, so der NEOS-Stadtrat. Wien. Vizebürgermeister und Bildungs- und Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at