Zum Tod von Willi Gerns
In der Nacht von Montag auf Dienstag dieser Woche verstarb mit Willi Gerns einer der bedeutendsten marxistisch-leninistischen Theoretiker und Ideologen ...
WeiterlesenDetailsIn der Nacht von Montag auf Dienstag dieser Woche verstarb mit Willi Gerns einer der bedeutendsten marxistisch-leninistischen Theoretiker und Ideologen ...
WeiterlesenDetailsBerlin/Essen. Im Unsere Zeitung-Artikel der stellvertretenden DKP-Vorsitzenden Wera Richter hält disse fest, dass es sich bei der Polizeigewalt im Rahmen ...
WeiterlesenDetailsBRD/Schleswig-Holstein. Am 17. Oktober 2020 wurden mehre Personen, die sich an einer Kundgebung gegen den Kreisverbandstag der AfD in Henstedt-Ulzburg ...
WeiterlesenDetailsLetzten Sonntag fanden die Kommunalwahlen in NRW statt. Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) konnte in mehreren Kommunen ihre Mandate verteidigen. ...
WeiterlesenDetailsEssen. Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) kandidiert zu den Kommunalwahlen in Nord-Rheinwestfalen und thematisiert in diesem Zusammenhang die unhaltbare Sparpolitik ...
WeiterlesenDetailsIm einwohnerstärksten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen finden am 13. September Kommunalwahlen statt. Die Deutsche Kommunistische Partei mischt in einigen Städten mit. ...
WeiterlesenDetailsDer Tiroler Milliardär und Kurz-Vertraute, René Benko, will 6.000 Beschäftigte von Karstadt-Kaufhaus rausschmeißen. Die Kommunistinnen und Kommunisten im besonders betroffenen ...
WeiterlesenDetailsDas Milliardenprogramm der Merkel-Regierung für die Wirtschaft stößt auf heftige Kritk der Deutschen Kommunistischen Partei. Es umfasst 130 Milliarden Euro ...
WeiterlesenDetailsEine Beschreibung zweier deutscher Welten, der DDR und der BRD. Der Autor Ronald M. Schernikau verfasst mit die „Tage in ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at