Wahltag in der BRD
Deutschland wählt – früher als geplant. Doch die Unzufriedenheit ist groß: Proteste gegen die AfD, Enttäuschung über die etablierten Parteien ...
WeiterlesenDetailsDeutschland wählt – früher als geplant. Doch die Unzufriedenheit ist groß: Proteste gegen die AfD, Enttäuschung über die etablierten Parteien ...
WeiterlesenDetailsIm Schweizer Kanton Tessin bleiben nach den Wahlen die Liberalen stärkste Kraft im Parlament, die Sozialdemokraten retten ihren Regierungssitz. Die ...
WeiterlesenDetailsNur zwei Drittel der Wahlberechtigten nahmen an der Wahl in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin teil. Sieger des Abends ist die ...
WeiterlesenDetailsBerlin/Essen. Die sogenannte „Ampelkoalition“ bestehend aus SPD, Grünen und FDP in Deutschland ist fix. Olaf Scholz von der SPD wird ...
WeiterlesenDetailsDas Sondierungspapier von SPD, Grünen und FDP erinnert die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) an die Verbrechen der Schröder-Fischer-Regierung. Es sei ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at