Erfolg nach dreimonatigem Streik bei Hilton, Hyatt und Marriott
San Francisco. Nach 93 Tagen intensiver Streiks haben die Beschäftigten der Hotelketten Hilton, Hyatt und Marriott einen historischen Sieg errungen. ...
WeiterlesenDetailsSan Francisco. Nach 93 Tagen intensiver Streiks haben die Beschäftigten der Hotelketten Hilton, Hyatt und Marriott einen historischen Sieg errungen. ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Österreicherinnen und Österreicher essen etwa 1.300 Tonnen Gänsefleisch pro Jahr, das sind rund 0,13 Kilogramm pro Kopf - ...
WeiterlesenDetailsDie kapitalistische Krisenanfälligkeit zeugt von der Dysfunktionalität des Systems: Heuer gab es bereits über 3.000 Unternehmenspleiten, bis Jahresende wird ein ...
WeiterlesenDetailsIm Rahmen der Tourismusmesse in Tirol waren auch neue Technologien, Robotik und Artificial Intelligence sowie deren Einsatz in der Gastronomie ...
WeiterlesenDetailsRund 13.500 gewerkschaftlich organisierte Hotelangestellte in vier US-Städten planen Streikabstimmungen, da die Vertragsgespräche mit großen Hotelketten ins Stocken geraten sind. ...
WeiterlesenDetailsDie Arbeiterkammer Burgenland erstritt für eine Kellnerin im Bezirk Oberwart rund 9.000 Euro, nachdem sie wegen einer Krankmeldung entlassen wurde. ...
WeiterlesenDetailsEine Umfrage der Arbeiterkammer zeigt, dass fast 80 Prozent der Mitarbeiterinnen in der Wiener Gastronomie entweder selbst sexuelle Belästigung erlebt ...
WeiterlesenDetailsGraz/Klagenfurt. Im Februar und März führten Finanzpolizistinnen und -polizisten vier Hauptaktionen in österreichischen Skigebieten durch. Namentlich waren sie auf der ...
WeiterlesenDetailsIm Oktober verzeichnet Österreich eine Inflationsrate von 5,4 Prozent hauptsächlich aufgrund steigender Wohnkosten sowie Preisanstiege in Gastronomie und Hotellerie. Die ...
WeiterlesenDetailsDie Inflation befindet sich in Österreich mit sieben Prozent weiterhin auf einem unerträglichen Niveau, weit über internationalen Vergleichswerten und EZB-Zielen. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at