Israel füllt Gefängnisse nach Freilassungen wieder auf
Seit Freitag dauert der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas an. Am Montagabend wurde bekannt, dass er um zwei weitere ...
WeiterlesenDetailsSeit Freitag dauert der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas an. Am Montagabend wurde bekannt, dass er um zwei weitere ...
WeiterlesenDetailsLinz. In der oberösterreichischen Landeshauptstadt fand am Freitag eine Kundgebung unter dem Titel "Frieden für Palästina - Waffenstillstand sofort" statt. ...
WeiterlesenDetailsSpätestens seit dem Wochenende beginnen die israelischen Kriegslügen zu bröckeln. Verschiedenen Berichte und Untersuchungen der vergangenen Tage stellen die israelische ...
WeiterlesenDetailsHunderte Menschen zogen in Solidarität mit der palästinensischen Bevölkerung in Gaza sowie für einen sofortigen Waffenstillstand durch die Salzburger Innenstadt. ...
WeiterlesenDetailsDie Doppelmoral des Westens ist offensichtlich. Aber man sollte auch bedenken: Moral ist in der Politik nur ein Instrument der ...
WeiterlesenDetailsLondon. Bei einer der größten Demonstrationen in der britischen Geschichte marschierten am vergangenen Samstag rund 800.000 Menschen vom Hyde Park zur ...
WeiterlesenDetailsIsrael setzt seine tödliche Bombardierung des Gazastreifens fort, wobei Gesundheitseinrichtungen weiterhin die Hauptziele sind. In der Nacht wurde schwerer Beschuss ...
WeiterlesenDetailsDer rechtsextreme israelische Minister Amichai Elijahu will im Zuge des Krieges im Gazastreifen auch einen Atomwaffeneinsatz in Betracht ziehen. Damit ...
WeiterlesenDetailsWien. Vom Platz der Menschenrechte über die Mariahilferstraße bis zum Westbahnhof zog am Samstag ein Meer palästinensischer Fahnen. Dominiert von ...
WeiterlesenDetailsAls billigste Arbeitskräfte für die israelische Wirtschaft waren sie gut genug - jetzt deportiert Israel tausende Palästinenser zurück in den ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at