Israel bombardiert Flüchtlingslager und UN-Schulen
Ohne die geringsten Bedenken und mit der Unterstützung der USA, der NATO und der EU führt der Staat Israel unaufhörlich ...
WeiterlesenDetailsOhne die geringsten Bedenken und mit der Unterstützung der USA, der NATO und der EU führt der Staat Israel unaufhörlich ...
WeiterlesenDetailsGaza. Mehr als 70 Menschen wurden getötet und Hunderte verletzt beim israelischen Beschuss des Flüchtlingslagers al-Mawasi westlich von Khan Yunis im südlichen Gazastreifen. Das Gesundheitsministerium ...
WeiterlesenDetailsNach seiner Entlassung aus der Haft im südlichen Gazastreifen wurde Tamer Ossama Salem al-Hafy abgeladen und musste, da er immer ...
WeiterlesenDetailsDie Welt schaut zu, wie Israel weiterhin seine verbrecherischen Angriffe auf die Bevölkerung des Gazstreifens fortsetzt. Schulen, die als Flüchtlingsunterkünfte ...
WeiterlesenDetailsLondon/Wien. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International präsentierte am Dienstag in einem Bericht eine kritische Einschätzung zur Situation in Europa und auch ...
WeiterlesenDetailsWährend der Angriffe am 7. Oktober hat Tel Aviv die sogenannte Operation Hannibal eingeleitet, bei der auf eigene Soldaten und ...
WeiterlesenDetailsWien. Vor etwa einem Monat, Ende Mai, wurde die bekannte Anwältin Astrid Wagner im Zuge der Auflösung einer Palästina-Solidaritätskundgebung in ...
WeiterlesenDetailsDas UNO-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) erklärte in einer am Samstag, 15. Juni, veröffentlichten Erklärung, dass mehr als 50.000 Kinder ...
WeiterlesenDetailsVor dem Hintergrund des Massakers von Nuseirat zur Befreiung israelischer Geiseln bringen die USA ihren Plan für einen „Waffenstillstand“ und ...
WeiterlesenDetailsBei einem der schlimmsten Angriffe Israels seit Beginn des Gazakrieges werden im Flüchtlingslager Nuseirat mindestens 274 Palästinenser getötet. Die Krankenhäuser ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at