Über 1.000 Tote und Vermisste im Mittelmeer: Die EU ist verantwortlich
Brüssel. Dieses Jahr sind im zentralen Mittelmeer bereits über 1.000 Migrantinnen und Migranten gestorben oder als vermisst gemeldet worden. Das ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Dieses Jahr sind im zentralen Mittelmeer bereits über 1.000 Migrantinnen und Migranten gestorben oder als vermisst gemeldet worden. Das ...
WeiterlesenDetailsDie tunesische Regierung hat am Donnerstag hunderte Flüchtlinge in Bussen aus der Hafenstadt Sfax abgeschoben. Die Menschen wurden in der ...
WeiterlesenDetailsIn einem Interview mit Bild am Sonntag hat sich Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) als Hardliner in Asyl- und Migrationsfragen präsentiert. ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. NGOs und private Initiativen üben massive Kritik daran, dass Geflüchtete von der Grenze stundenlang ohne Verpflegung, Betreuung und medizinische ...
WeiterlesenDetailsWien. Beim gestrigen Treffen mit den zuständigen Landesrätinnen und -räten ging es um den Schutz von minderjährigen Geflüchteten. Die Justizministerin ...
WeiterlesenDetailsAm Mittwoch kenterte ein Boot im Ärmelkanal unweit von der nordfranzösischen Küstenstadt Calais. An Bord waren Geflüchtete, die auf diesem ...
WeiterlesenDetailsIn einer Erklärung macht der Weltgewerkschaftsbund auf die prekäre Lage der Geflüchteten an der Grenze zwischen Belarus und Polen aufmerksam. ...
WeiterlesenDetailsItalien. Mit dem Ende des Winters steigen die Zahlen derjenigen, die sich auf der Suche nach Sicherheit auf den Weg ...
WeiterlesenDetailsZypern. Die Regierung in Nikosia hat angekündigt die Grenze zwischen dem von der Türkei besetzten Teil der Insel Zypern und ...
WeiterlesenDetailsEisenstadt. Mit sofortiger Wirkung wurde der Direktor des Elite-Gymnasiums Wolfgarten der Diözese Eisenstadt suspendiert. Vorangegangen war ein rassistisches und besonders ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at