Drei Jahre Haft nach Partynacht: Vergewaltigungsprozess in Klagenfurt
Ein 23-jähriger Kärntner wurde am Landesgericht Klagenfurt wegen Vergewaltigung zu drei Jahren Haft und 1.500 Euro Teilschmerzensgeld verurteilt – das ...
WeiterlesenDetailsEin 23-jähriger Kärntner wurde am Landesgericht Klagenfurt wegen Vergewaltigung zu drei Jahren Haft und 1.500 Euro Teilschmerzensgeld verurteilt – das ...
WeiterlesenDetailsZwei Väter müssen sich in Salzburg wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs an ihren kleinen Töchtern vor Gericht verantworten – ...
WeiterlesenDetailsEin Ex-Kommunalpolitiker aus Unterkärnten wurde wegen fortgesetzter Gewalt gegen seine Ex-Partnerin, darunter Drohungen, Schläge und massive Übergriffe, zu sieben Monaten ...
WeiterlesenDetailsEine Wienerin berichtete, dass sie nach häuslicher Gewalt von einer Polizeiinspektion in Liesing abgewiesen und nicht ernstgenommen wurde, bevor ihr ...
WeiterlesenDetailsEin Berufungsgericht hat entschieden, dass Wanderarbeiter aus Nepal und Bangladesch Dyson in London wegen Zwangsarbeit verklagen dürfen, nachdem zuvor argumentiert ...
WeiterlesenDetailsJanusz Waluś, der Mörder von Chris Hani, wurde nach 30 Jahren Haft auf Bewährung freigelassen, was bei der Südafrikanischen Kommunistischen ...
WeiterlesenDetailsEtwa ein Jahr nach der Unterzeichnung des Memorandums wurden die ersten Flüchtlinge von der italienischen Küstenwache aufgefangen und von der ...
WeiterlesenDetailsEin 37-jähriger, suspendierter Polizist wurde wegen illegalen Waffenbesitzes, Datenlöschung und Urkundenunterdrückung zu einer bedingten Freiheitsstrafe von fünf Monaten und einer ...
WeiterlesenDetailsEin 59-jähriger Pole wurde wegen versuchter schwerer Körperverletzung zu vier Jahren Haft verurteilt, nachdem er seiner Ex-Freundin im März 2024 ...
WeiterlesenDetailsDie Arbeiterkammer Burgenland erstritt für eine Kellnerin im Bezirk Oberwart rund 9.000 Euro, nachdem sie wegen einer Krankmeldung entlassen wurde. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at