Erfolg nach dreimonatigem Streik bei Hilton, Hyatt und Marriott
San Francisco. Nach 93 Tagen intensiver Streiks haben die Beschäftigten der Hotelketten Hilton, Hyatt und Marriott einen historischen Sieg errungen. ...
WeiterlesenDetailsSan Francisco. Nach 93 Tagen intensiver Streiks haben die Beschäftigten der Hotelketten Hilton, Hyatt und Marriott einen historischen Sieg errungen. ...
WeiterlesenDetailsTesla steht in der BRD und international stark in der Kritik, da der Konzern sich weigert, Tarifverträge abzuschließen, und von ...
WeiterlesenDetailsAm 13. Dezember findet in Italien ein 24-stündiger Streik im öffentlichen und privaten Verkehr statt, organisiert von der Gewerkschaft USB ...
WeiterlesenDetailsDie Beschäftigten von Volkswagen treten am Montag in einen ausgedehnten Warnstreik, um gegen geplante Entlassungen und Werksschließungen zu protestieren, während ...
WeiterlesenDetailsDie Österreichische Post setzt verstärkt auf Elektrofahrzeuge, stößt dabei jedoch besonders in ländlichen, hügeligen Gebieten auf Reichweitenprobleme, die Zustellerinnen und ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Die Geduld der Beschäftigten im österreichischen Handel ist am Ende. Während die Lebenshaltungskosten steigen und Unternehmen satte Gewinne einfahren, ...
WeiterlesenDetailsBoeing wird den während eines siebenwöchigen Streiks beurlaubten Mitarbeitern die entgangenen Löhne zurückzahlen, plant jedoch weiterhin, zehn Prozent der weltweiten ...
WeiterlesenDetailsIm kanadischen Hafen Vancouver kam es zu einer Aussperrung von über 700 Vorarbeitern, nachdem Verhandlungen mit der Gewerkschaft gescheitert sind. ...
WeiterlesenDetailsDie Boeing-Gewerkschaft unterstützt ein neues Vertragsangebot, das über vier Jahre eine Gehaltserhöhung von 38 Prozent und höhere Prämien umfasst. Die ...
WeiterlesenDetailsIm Hafen von Montreal haben Arbeiterinnen und Arbeiter in zwei Terminals einen unbefristeten Streik begonnen, da die Verhandlungen über einen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at