Britische Regierung versucht, das Demonstrationsrecht einzuschränken
Bis zu 400.000 Menschen demonstrierten am vergangenen Samstag in London für einen Waffenstillstand im Gazastreifen. Die britische Regierung bemüht sich, ...
WeiterlesenDetailsBis zu 400.000 Menschen demonstrierten am vergangenen Samstag in London für einen Waffenstillstand im Gazastreifen. Die britische Regierung bemüht sich, ...
WeiterlesenDetailsDave Westacott, damals als kommunistischer Aktivist und Journalist in Großbritannien Zeuge der Ereignisse, heute Mitarbeiter der ZdA sowie Mitglied der ...
WeiterlesenDetailsDer linke Polit-Veteran George Galloway kehrt nach einem Nachwahlerfolg ins britische Unterhaus zurück. Der Wahlkampf war vom Nahostkonflikt geprägt: Galloway ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Wochenende demonstrierten Millionen Menschen im Zuge eines globalen Aktionstages für einen Waffenstillstand im Gazastreifen. London. Hunderttausende von Menschen demonstrierten ...
WeiterlesenDetailsDer ukrainische Präsident Wolodymy Selensky wollte seinen obersten General zum Rücktritt zwingen und scheiterte. Er schlägt immer wilder um sich ...
WeiterlesenDetailsDer Outsourcing-Riese entledigt sich knapp zweier Prozent seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um Personalkosten einzusparen. Mit der Umstrukturierung sollen die Gewinnmargen ...
WeiterlesenDetailsBritische Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter blockierten den Zugang zu israelischen Rüstungskonzernen. Seit Beginn der jüngsten israelischen Aggression gegen den Gazastreifen sind ...
WeiterlesenDetailsWährend die Korruption in der Ukraine dazu führt, dass etwa zehn Prozent der Hilfslieferungen an die Armee verschwinden, will EU-Kommissionspräsidentin ...
WeiterlesenDetailsNicht nur an österreichischen Schulen, auch an britischen herrscht ein akuter Mangel an Lehrkräften. Nachdem die Fachgewerkschaften ein Lohnangebot von ...
WeiterlesenDetailsLondon. In Großbritannien wird aktuell gegen ein Gesetz gekämpft, das ins Streikrecht eingreifen soll. Das am Montag im Unterhaus debattierte ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at