Streiks in norddeutschen Häfen
In den Hafenstädten Norddeutschlands wird für eine anständige Lohnerhöhung gekämpft. In Hamburg geht es jedoch auch darum, einen weiteren Privatisierungsschritt ...
WeiterlesenDetailsIn den Hafenstädten Norddeutschlands wird für eine anständige Lohnerhöhung gekämpft. In Hamburg geht es jedoch auch darum, einen weiteren Privatisierungsschritt ...
WeiterlesenDetailsIm größten Hafen der Welt stauen sich weiter die Schiffe. Die Wartezeiten für die Beladung und Entladung verlängern sich täglich. ...
WeiterlesenDetailsDie Hafenarbeiter von COSCO in Piräus trotzten der Polizei und den Drohungen und führten am Montag einen 24-stündigen massiven Streik ...
WeiterlesenDetailsColombo. Vor wenigen Tagen verkündete der Sri-Lankische Präsident Gotabaya Rajapaksa den Abschluss eines Abkommens mit der Adani Gruppe über den ...
WeiterlesenDetailsBei Streiks im Hafen von Bilbao zeigen sich die Praxis der Konzerne in der Ausbeutung und der Profitmaximierung auf Kosten ...
WeiterlesenDetailsAn einem Containerterminal des Hamburger Hafens wurde abermals eine große Menge Kokain sichergestellt. Die kapitalistische Drogenverschiffung trotzt nicht nur Corona-Pandemie ...
WeiterlesenDetailsGestern kam es in der libanesischen Hauptstadt Beirut im Hafen zu zwei Explosionen. Bis Mittwochmorgen wurden 100 Todesopfer bestätigt und ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at