Aufstand in Los Angeles: Proteste gegen ICE-Razzien
In Los Angeles eskalieren die Proteste gegen aggressive Razzien der US-Einwanderungsbehörde ICE. Bürger werfen den Behörden Willkür vor – nun ...
WeiterlesenDetailsIn Los Angeles eskalieren die Proteste gegen aggressive Razzien der US-Einwanderungsbehörde ICE. Bürger werfen den Behörden Willkür vor – nun ...
WeiterlesenDetailsAmazon wurde von kalifornischen Arbeitsbehörden mit einer Geldstrafe von 5,9 Millionen Dollar belegt, weil es versäumt hat, die Mitarbeiterinnen und ...
WeiterlesenDetailsIn einer weiteren Klage wird Tesla beschuldigt, kalifornische Fabrikarbeiter systematisch unterzubezahlen und Überstunden zu verweigern, was gegen staatliche Arbeitsgesetze verstößt. ...
WeiterlesenDetailsBei Experimenten in den 1960er und 1970er Jahren wurde zu dermatologischen Forschungszwecken Gefangenen Pestizide und Herbizide in ihre Venen injiziert. ...
WeiterlesenDetailsDie Teuerung führt weltweit zu Protesten und Streiks, so auch in den USA. Hier geht der größte Streik der Geschichte ...
WeiterlesenDetailsEin Waldbrand riesigen Ausmaßes hält die Wälder Nordkaliforniens in seinem Bann. In kaum drei Tagen ließ er über 200 Quadratkilometer ...
WeiterlesenDetailsSan Francisco. Laut einem Bericht der US-amerikanischen Tageszeitung San Francisco Examiner gaben 26 Prozent der Beschäftigten von Tech-Unternehmen in der San Francisco ...
WeiterlesenDetailsVor der Küste von Orange County sorgt ein Leck in einer Ölpipeline für eine massive Umweltkatastrophe. Offensichtlich liegt ein schwerwiegendes ...
WeiterlesenDetailsUSA/Kalifornien und Oregon. Aktuell wüten an der Westküste der USA die größten Brände seit jeher. Es ist unbekannt, wie viele ...
WeiterlesenDetailsInnerhalb weniger Tage wurden über 8.000 Hektar Land zerstört, die Brände können derzeit nicht unter Kontrolle gebracht werden. In Brasilien ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at