ÖVP will Verelendung der Arbeitslosen
Damit die Profite der Kapitalisten steigen, will die ÖVP das Arbeitslosengeld kürzen und die Arbeitslosen zu systematischer Armut verurteilen. Wien. Auf ...
WeiterlesenDetailsDamit die Profite der Kapitalisten steigen, will die ÖVP das Arbeitslosengeld kürzen und die Arbeitslosen zu systematischer Armut verurteilen. Wien. Auf ...
WeiterlesenDetailsDas Modell des Kombilohns, eine Förderung des Arbeitsmarktservices (AMS), erfährt eine Überarbeitung: Personen im fortgeschrittenen Alter, Langzeitarbeitslose und Frauen, die ...
WeiterlesenDetailsIn der vergangenen Woche wurde berichtet, dass die Berufsgruppe der Paketzustellerinnen und -zusteller auf die Liste der Mangelberufe kommen könnte. ...
WeiterlesenDetailsWien. Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) und Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) präsentierten am Montag die „Stromsparkampagne“ der Bundesregierung, damit ...
WeiterlesenDetailsWien. Trotz zwei Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichtshofes und des Verfassungsgerichtshofes, die den Zugang zum Arbeitsmarkt für Asylwerber erleichtern sollte, hat Arbeitsminister ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at