Griechenland: Proteste gegen LARCO-Schließung
In Griechenland tobt ein Kampf zwischen der konservativen ND-Regierung und den widerständigen Arbeitern der Eisen-Nickel-Produktion. Am Donnerstag demonstrierten tausende Arbeiter ...
WeiterlesenDetailsIn Griechenland tobt ein Kampf zwischen der konservativen ND-Regierung und den widerständigen Arbeitern der Eisen-Nickel-Produktion. Am Donnerstag demonstrierten tausende Arbeiter ...
WeiterlesenDetailsAuf Einladung der Kommunistischen Partei Griechenlands weilte vergangene Woche eine Abordnung der PdA in Athen und Umgebung, um die bilateralen ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) hat bei den EU-Wahlen 9,3 Prozent der Stimmen erhalten, was einen bedeutenden Anstieg darstellt. Dies ...
WeiterlesenDetailsIm Vorfeld der Wahl zum EU-Parlament hielt die Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) in Athen eine beeindruckende Kundgebung ab. Athen. Am 5. ...
WeiterlesenDetailsBei den Wahlen zum Europäischen Parlament präsentiert sich die Kommunistische Partei (KKE) zurecht als einzige Alternative für die griechische Bevölkerung. ...
WeiterlesenDetailsDie neue Präsidentin von Nordmazedonien, Gordana Siljanovska, entschied sich trotz des offiziellen Eids, der das Land als Nordmazedonien bezeichnete, dafür, ...
WeiterlesenDetailsAthen/München. Laut einem auf dem Portal 902.gr veröffentlichten Bericht wird der Generalsekretär des ZK der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE), Dimitris ...
WeiterlesenDetailsElke Kahr, die Grazer KPÖ-Bürgermeisterin, hat den „World Mayor Prize“ (dt.: Weltbürgermeister-Preis) gewonnen. Von vielen Linken in Österreich wurde Kahr ...
WeiterlesenDetailsDie konservative Nea Dimokratia-Regierung Griechenlands will – gegen die Verfassung – private Universitäten zulassen. KNE und KKE mobilisieren gegen das ...
WeiterlesenDetailsDieses massive Zeichen der Solidarität ließ sich trotz Polizeirepressionen nicht verbieten. Reden wurden von Gewerkschaftsvertreterinnen und -vertretern, dem palästinensischen Botschafter ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at