Seit Jahresbeginn sind mehr als 90.000 ukrainische Soldaten desertiert
Selenkskyj laufen die Soldaten davon, Desertion wird zusehends zum Massenphänomen. Trotzdem ist sein Regime entschlossen, den Krieg bis zum bitteren ...
WeiterlesenDetailsSelenkskyj laufen die Soldaten davon, Desertion wird zusehends zum Massenphänomen. Trotzdem ist sein Regime entschlossen, den Krieg bis zum bitteren ...
WeiterlesenDetailsJerusalem. Während eines offiziell organisierten Besuchs internationaler Diplomatinnen und Diplomaten in der Stadt Dschenin im Westjordanland eröffnete das israelische Militär ...
WeiterlesenDetailsIsraelische Friedensaktivisten protestierten im Süden des Landes, direkt an der Grenze zum Gazastreifen, gegen die Gräueltaten der israelischen Armee (IDF) ...
WeiterlesenDetailsDas US-Verteidigungsministerium kündigte am Freitag den Abzug von etwa 1.000 Soldaten aus Syrien an und halbierte damit die US-Präsenz im Land von ...
WeiterlesenDetailsBrüssel/Athen. Die Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) erhebt schwere Vorwürfe gegen die Europäische Union: In einer parlamentarischen Anfrage an die EU-Kommission ...
WeiterlesenDetailsGaza-Stadt. Bei einem israelischen Luftangriff in den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde das Al-Ahli Arab Hospital in Gaza-Stadt, das letzte ...
WeiterlesenDetailsKhartum/Den Haag. In einem dramatischen Schritt hat der Sudan den Internationalen Gerichtshof (IGH) angerufen, um die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Lukas Haslwanter, Mitglied der Internationalen Kommission der Partei der Arbeit Österreichs Die Einladung von Tal Shoham zum Interview ...
WeiterlesenDetailsIm Hafen von Ravenna wurde eine illegale Waffenlieferung mit 800 Rüstungsteilen für das israelische Unternehmen IMI Systems beschlagnahmt, da die ...
WeiterlesenDetailsMit erfundenen Zahlen operierte die deutsche Aufrüstungsfanatikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann vor kurzem bei einem Auftritt in einer ORF-Sendung. Sie behauptete, Wladimit ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at