Europäische Kommunisten hielten ihr Jahrestreffen ab
Am vergangenen Sonntag trafen sich die 30 Parteien der Europäischen Kommunistischen Initiative zu einer Telekonferenz, als österreichische Vertreterin nahm die ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Sonntag trafen sich die 30 Parteien der Europäischen Kommunistischen Initiative zu einer Telekonferenz, als österreichische Vertreterin nahm die ...
WeiterlesenDetailsMitten in der größten kapitalistischen Krise seit Jahrzehnten zeigt sich, dass den arbeitenden Menschen und den Arbeitslosen zunehmend die sichere ...
WeiterlesenDetailsDer Bundesrat hat die Verlängerung des Rechts von Hochrisikogruppe auf Homeoffice, sofern das möglich ist bzw. auf Freistellung von der ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Die Partei der Arbeit hat in den vergangenen Wochen gemeinsam mit der Kommunistischen Jugend in Tirol und dem Kommunistischen ...
WeiterlesenDetailsAstraZeneca, bekannt als Produzent eines mutmaßlichen CoViD-19-Impfstoffs, steigt durch eine transnationale Übernahme in den Kreis der mächtigsten Monopolkonzerne auf. Cambridge/Boston. Die ...
WeiterlesenDetailsNachdem der Staat Lufthansa mit 9 Milliarden Euro durch die Coronakrise hilft, will der Konzern unbeirrt 29.000 Stellen bis Jahresende ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Aktuell erlebt die Arbeiterklasse eine der größten ökonomischen Krisen der Nachkriegszeit, wenn nicht sogar die größte. Dies ist Anlass ...
WeiterlesenDetailsDer schon seit längerer Zeit niedrige Ölpreis sowie die gegenwärtige Krise des Kapitalismus veranlassen auch – oder gerade – die ...
WeiterlesenDetailsIm Zuge des rasanten Anstiegs der Coronavirus-Pandemie und den darauffolgenden Ausgangsbeschränkungen im Frühjahr 2020 haben die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ebenso ...
WeiterlesenDetailsDer Trend der steigenden Arbeitslosenzahlen setzt sich im Herbst weiter fort und kein Ende ist in Sicht. Am Dienstag verkündete ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at