Wer ist schuld am schlechten Image der EU?
Laut der aktuellen Eurobarometer-Umfrage bewerten nur 35 Prozent der Österreicherinnen und Österreich die EU als "positiv", auch EU-weit geben nur ...
WeiterlesenDetailsLaut der aktuellen Eurobarometer-Umfrage bewerten nur 35 Prozent der Österreicherinnen und Österreich die EU als "positiv", auch EU-weit geben nur ...
WeiterlesenDetailsSankt Pölten/Vösendorf. Das Land Niederösterreich prüfte die Finanzen der Gemeinde Vösendorf (Bezirk Mödling) in den letzten sieben Jahren. Auslöser dafür ...
WeiterlesenDetailsWien. Ein Polizist wurde in Wien wegen Amtsmissbrauchs verurteilt. Der Mann wurde zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 6 Monaten verurteilt ...
WeiterlesenDetailsIm Rahmen der 77. UN Generalversammlung meldete sich der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez mit klaren Ansagen zu Word. Er betonte ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. NGOs und private Initiativen üben massive Kritik daran, dass Geflüchtete von der Grenze stundenlang ohne Verpflegung, Betreuung und medizinische ...
WeiterlesenDetailsDie Ärztekammer lehnt die geplante Wirkstoffverschreibung kategorisch ab. Diese sei nicht im Sinne der Gesundheit der Patienten. Die seit zwei ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Die Situation in der Betreuung in Kindergärten, Horten und Krabbelstuben sei dramatisch, übt die Arbeiterkammer OÖ am Montag Kritik. ...
WeiterlesenDetailsSankt Pölten. Während in den anderen Bundesländern versucht wurde, die Versorgungslücken, die durch das neue Sozialhilfegesetz entstanden sind, zu schließen, ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Wie der „Österreichische Journalist*innen Club“ (ÖJC) in einer Aussendung mitteilte wurde beim Besuch des Bundeskanzlers in Salzburg ein Journalist ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Donnerstag unternahm die Polizei von Rio de Janeiro einen blutigen Einsatz mit 29 Toten. Die Brasilianische Kommunistische Partei ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at