Kuba bekräftigt sein Engagement für die Erfüllung der UN-Agenda 2030
Havanna/Wien. Bei einer Sitzung der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO), die am 3. Dezember in Wien über ...
WeiterlesenDetailsHavanna/Wien. Bei einer Sitzung der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO), die am 3. Dezember in Wien über ...
WeiterlesenDetailsHavanna. Am Donnerstag, dem 25. November, genau fünf Jahre nach dem physischen Ableben des Comandante en Jefe der kubanischen Revolution, ...
WeiterlesenDetailsDie Zahl der Covid-19-Fälle ist stark rückläufig, die Impfkampagne mit den landeseigenen Vakzinen stellt viele kapitalistische Staaten in den Schatten. ...
WeiterlesenDetailsAm 25. November 2016 starb Fidel Castro, Gründer der revolutionären Bewegung M-26-7 und Kommandant der Kubanischen Revolution. Sein Leben steht ...
WeiterlesenDetailsViele kommunistische Parteien aus der ganzen Welt bringen aktuell wieder ihre Solidarität mit dem kubanischen Volk und der Revolution zum ...
WeiterlesenDetailsUSA/Kuba. Vor den für den 15. November angekündigten »neuen Protestmärschen« bedrohen Gegner des kubanischen Gesellschaftsmodells Journalisten und andere Personen, die ...
WeiterlesenDetailsIn einer italienischen Gemeinde wurde zur Erinnerung an die Hilfe kubanischer Ärzte in der schlimmsten Zeit der Corona-Pandemie ein Platz ...
WeiterlesenDetailsHavanna. In den letzten Tagen tagten das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) sowie im Anschluss die gesetzgebende Nationalversammlung der ...
WeiterlesenDetailsEin neues Familiengesetz soll die Rechte von Kindern sowie von Opfern sexualisierter Gewalt stärken, es soll die gleichgeschlechtliche Ehe legalisieren ...
WeiterlesenDetailsKuba arbeitet an technischem Fortschritt und baut die Internetverbindungen weiter aus. Auch im Bereich der mobilen Daten gibt es Fortschritte. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at