Neuerliche Jobvernichtung bei Steyr Automotive
In Sigi Wolfs Steyrer Automobilwerk werden abermals 20 Prozent der Arbeitsplätze gestrichen. Das einst staatliche Unternehmen wurde seit der Privatisierung ...
WeiterlesenDetailsIn Sigi Wolfs Steyrer Automobilwerk werden abermals 20 Prozent der Arbeitsplätze gestrichen. Das einst staatliche Unternehmen wurde seit der Privatisierung ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Insolvenz des Möbelhändlers kika/Leiner bringt neuerlich schlechte Nachrichten für die Kolleginnen und Kollegen: Weitere 349 Beschäftigte aus der ...
WeiterlesenDetailsIm Zuge eines neuerlichen Insolvenzverfahrens schließt Forstinger elf Standorte. 50 betroffene Angestellte verlieren ihre Jobs. Tulln/St. Pölten. Die Kfz-Zubehör- und Werkstättenkette ...
WeiterlesenDetailsNach dem Aus für die "Wiener Zeitung" als Printprodukt mit kommendem Freitag sieht sich auch die Wiener Druckerei Herold, wo ...
WeiterlesenDetailsAmstetten. Die Geschäftsleitung der Mondi Neusiedler GmbH will das Werk in Hausmening neu ausrichten. Daran glauben müssen in erster Linie ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck-Land. Der Kristallkonzern Swarovski mit Stammsitz in Wattens setzt 80 Kolleginnen und Kollegen vor die Tür. Die betroffenen Mitarbeiter wurden ...
WeiterlesenDetailsLos Gatos, Kalifornien. Der US-Streaming-Anbieter Netflix kündigt 300 seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und damit rund vier Prozent seiner gesamten Belegschaft. ...
WeiterlesenDetailsDie britische Schifffahrttochter P&O des Emirate-Konzerns DP World setzt über Nacht fast ein Drittel der Belegschaft auf die Straße – ...
WeiterlesenDetailsKrisen im Kapitalismus und Imperialismus werden stets auf Kosten und auf dem Rücken der arbeitenden Menschen vor Ort ausgetragen – ...
WeiterlesenDetailsKündigungen und Entlassungen ziehen Krankheiten nach sich, die sich aus der daraus resultierenden psychischen Belastung der Betroffenen ergeben. Eine neue ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at