EU-Kommission: Offene Tür für Lobbyisten
Große Konzerne gaben heuer offiziell bereits 120 Millionen Euro zur Beeinflussung der Brüsseler Bürokratie und Politik aus - tatsächlich dürfte ...
WeiterlesenDetailsGroße Konzerne gaben heuer offiziell bereits 120 Millionen Euro zur Beeinflussung der Brüsseler Bürokratie und Politik aus - tatsächlich dürfte ...
WeiterlesenDetailsInteressensvertreterin Helga Tieben wird doch nicht neue Leiterin der einflussreichen Medizinmarktaufsicht. Der somit revidierte Kniefall vor der Pharma-Lobby durch AGES ...
WeiterlesenDetailsSeilbahn-Lobbyist und Preisträger des Big-Brother-Awards Franz Hörl will wieder einmal eine Sonderbehandlung für die milliardenschwere alpine Tourismusbranche. Da Seilbahnen mitten ...
WeiterlesenDetailsDie Direktorin der Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA ist gegen eine Patentfreigabe für Impfstoffe. Das überrascht wenig, war sie doch ihr Leben ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at