Die Zerstörung der Steyr-Daimler-Puch-AG durch die SPÖ
Die SPÖ hatte federführenden Anteil an der Zerstörung des österreichischen "Mobilitätskonzerns" mit 17.000 Beschäftigten. Gerade heute, wo angesichts der notwendigen ...
WeiterlesenDetailsDie SPÖ hatte federführenden Anteil an der Zerstörung des österreichischen "Mobilitätskonzerns" mit 17.000 Beschäftigten. Gerade heute, wo angesichts der notwendigen ...
WeiterlesenDetailsNachdem der VW-Konzern, der mehrheitlich in den Händen der Familie Porsche-Piech ist, mit der Schließung des MAN-Werks im oberösterreichischen Steyr ...
WeiterlesenDetailsSteyr. Zu einem überraschenden Akt der Solidarität kam es gestern am Fußballfeld. Der SK Vorwärts Steyr entrollte ein Banner vor ...
WeiterlesenDetailsSteyr/München. Jetzt ist es offiziell: Der Standort- und Beschäftigungsvertrag für das MAN-Werk im oberösterreichischen Steyr wurde vonseiten des Unternehmensvorstands aufgekündigt, ...
WeiterlesenDetailsSteyr. Wie wir bereits mehrfach berichteten, will der MAN-Konzern sein Werk in Steyr schließen und plant insgesamt 9.500 Arbeitsplätze zu ...
WeiterlesenDetailsSteyr. Wie wir bereits ausführlich berichteten, plant der LKW‑, Bus‑, Militär- und Nutzfahrzeughersteller MAN im Zuge seiner Restrukturierung den oberösterreichischen ...
WeiterlesenDetailsBeim Fahrzeughersteller MAN, der dem deutschen VW-Konzern gehört, sollen tausende Menschen gekündigt werden – dies dient der Profitsteigerung und der ...
WeiterlesenDetailsEine „Neuaufstellung“ auf Kosten der Beschäftigten plant der zum VW-Konzern gehörige LKW- und Bushersteller MAN. Auch der Produktionsstandort Steyr soll ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at