Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl
Der Parteivorstand der Partei der Arbeit (PdA), die Herausgeberin dieses Mediums ist, hat eine längere Stellungnahme zur Nationalratswahl am 29. ...
WeiterlesenDetailsDer Parteivorstand der Partei der Arbeit (PdA), die Herausgeberin dieses Mediums ist, hat eine längere Stellungnahme zur Nationalratswahl am 29. ...
WeiterlesenDetailsEs stehen wieder Nationalratswahlen an und am 29. September wird gewählt. Alle Parteien versuchen die Österreicherinnen und Österreicher von den ...
WeiterlesenDetailsDie SPÖ war seit 1945 ganze 57 Jahre an Regierungen beteiligt und stellte insgesamt sieben Bundeskanzler. Sie war für das ...
WeiterlesenDetailsEine Partei, die es schon bei verschiedenen Wahlen im Bündnis mit der KPÖ und unter eigenem Namen versucht hat und ...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. „Zu Mantua in Banden der ...
WeiterlesenDetailsGraz. Allgemeine Aufregung verursachten Wahlplakate in der steirischen Landeshauptstadt Graz, die in der Aufmachung denen von ÖVP, FPÖ und NEOS ...
WeiterlesenDetailsSatireschmäh, PR-Projekt, Egomanie - Dominik Wlaznys “Bierpartei” taumelt vor der NRW zwischen Naivität, innerparteilicher Diktatur und asozialen Positionen. Was daran ...
WeiterlesenDetailsNach einer großteils erfolgreichen Sammlung von Unterstützungserklärungen tritt die Liste Gaza in sieben österreichischen Bundesländern zur Parlamentswahl an. Wien. Nach dem ...
WeiterlesenDetailsGegenwärtig sammelt die Liste GAZA Untersützungserklärungen für die Nationalratswahl. Wir dokumentieren das zugrundeliegende Programm der wahlwerbenden Gruppe. Wien. Wie vor wenigen ...
WeiterlesenDetailsDie Liste GAZA fordert das Ende des Völkermords in Palästina, Frieden, Neutralität, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit. In den kommenden drei ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at