Manuel Cardoso schlittert in die Pleite, 120 Arbeiter verlieren ihren Job
1981 gegründet, gehörte das Bauunternehmen mehr als vierzig Jahre lang zu den größten des Landes. Nach einem jähen Personalrückgang und ...
WeiterlesenDetails1981 gegründet, gehörte das Bauunternehmen mehr als vierzig Jahre lang zu den größten des Landes. Nach einem jähen Personalrückgang und ...
WeiterlesenDetailsDem Mobilitätsminister Bausch fällt nichts besseres ein, als sechs Bahnlinien aus Kostengründen zu streichen. Diese Linien bringen aber täglich Schichtarbeiterinnen ...
WeiterlesenDetailsIm Handel-, Chemie- und Lebensmittelsektor will sich der Unabhängige Gewerkschaftsbund Luxemburg mehr einsetzen und für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen kämpfen. ...
WeiterlesenDetailsDie Modekette H&M will Kollektivvertragsvereinbarungen nicht umsetzen. Die luxemburgische Gewerkschaft OGBL Commerce organisiert Protest. Luxemburg. Am 16. Dezember hat die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at