Unistart mit Aktionsmonat
Das wissenschaftliche Personal an den österreichischen Universitäten startet mit Aktionen und Protesten gegen die prekären Beschäftigungsbedingungen in der Sommersemester. Mit ...
WeiterlesenDetailsDas wissenschaftliche Personal an den österreichischen Universitäten startet mit Aktionen und Protesten gegen die prekären Beschäftigungsbedingungen in der Sommersemester. Mit ...
WeiterlesenDetailsNach dem EM-Titel gewinnen Österreichs Hockeyspieler auch WM-Gold. Zudem wird das ÖHV-Frauenteam sensationell Vizeweltmeister. Pretoria. Am vergangenen Wochenende kürten sich Österreichs ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich gibt es Kräfte, die das Land unbedingt tiefer in den Ukrainekrieg hineinziehen wollen. Die Forderung, ukrainische Soldaten beim ...
WeiterlesenDetailsWörgl. Am Samstag organisierte der Bund Tiroler Antifaschistinnen und Antifaschisten ein Gedenken an die Februarkämpfe vor 89 Jahren. Das Gedenken ...
WeiterlesenDetailsSchwarz-blaue Ex-Minister machen sich wieder für einen NATO-Beitritt Österreichs stark. Eine Volksabstimmung über die Abschaffung der Neutralität wollen sie allerdings ...
WeiterlesenDetailsAuch Österreich solle nun Waffen an die Ukraine liefern, forderte ein Vertreter des dortigen Parlaments, der Werchowna Rada, in einer ...
WeiterlesenDetailsDer langjährige Leiter der Auslandsaufklärung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Markus Wolf, wurde vor 100 Jahren, am 19. Jänner 1923, ...
WeiterlesenDetailsIm Jänner 1918 kam es zu den größten Massenstreiks der österreichischen Geschichte. Rund 800.000 Menschen legten unter dem Eindruck der ...
WeiterlesenDetailsMan könnte meinen, dass an der sagenumwobenen Lohn-Preis-Spirale doch etwas dran ist, aber in Wirklichkeit gibt es nur eine Preis-Profit-Spirale. ...
WeiterlesenDetailsWien. Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) erließ die bereits im Vorfeld in die Kritik geratene Lehrplanreform. Die Lehrpläne für Volksschule, Mittelschule ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at