Vor 100 Jahren wurde Markus Wolf geboren
Der langjährige Leiter der Auslandsaufklärung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Markus Wolf, wurde vor 100 Jahren, am 19. Jänner 1923, ...
WeiterlesenDetailsDer langjährige Leiter der Auslandsaufklärung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Markus Wolf, wurde vor 100 Jahren, am 19. Jänner 1923, ...
WeiterlesenDetailsIm Jänner 1918 kam es zu den größten Massenstreiks der österreichischen Geschichte. Rund 800.000 Menschen legten unter dem Eindruck der ...
WeiterlesenDetailsMan könnte meinen, dass an der sagenumwobenen Lohn-Preis-Spirale doch etwas dran ist, aber in Wirklichkeit gibt es nur eine Preis-Profit-Spirale. ...
WeiterlesenDetailsWien. Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) erließ die bereits im Vorfeld in die Kritik geratene Lehrplanreform. Die Lehrpläne für Volksschule, Mittelschule ...
WeiterlesenDetailsIn Finale der Europameisterschaft im Hallenhockey besiegt die österreichische Nationalmannschaft den Titelverteidiger und Gastgeber Deutschland mit 2:1. Hamburg. Die 20. Europameisterschaft ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Mieten für Wohnungen sind in Österreich in den vergangenen Monaten erneut stark gestiegen. Im Zeitraum von Juli bis ...
WeiterlesenDetailsBrüssel/Washington/Moskau. Die EU und die G7-Staaten führen die lang diskutierte Preis-Obergrenze für russisches Erdöl, das mit dem Schiff transportiert wird, ...
WeiterlesenDetailsWien. Nachdem die Corona-Pandemie demonstriert hat, dass das Gesundheitssystem in kapitalistischen Gesellschaften mangelhaft ist, wird dies nun auch im Zusammenhang ...
WeiterlesenDetailsWährend Bildungsminister Martin Polaschek weiterhin davon überzeugt ist, dass die 650 Millionen Euro für 2023 und 2024 ausreichend sind, und ...
WeiterlesenDetailsWien. Am gestrigen Montag kam es im durch die sozialpartnerschaftliche Kompromisskultur auf dem Rücken der Arbeiterklasse geprägten Österreich zu gleich ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at