Inflation steigt ungebremst
Die Teuerung in Österreich nimmt weiter Fahrt auf. Der Wert der Inflationsrate im Juni 2022 ist mit 8,7 Prozent der ...
WeiterlesenDetailsDie Teuerung in Österreich nimmt weiter Fahrt auf. Der Wert der Inflationsrate im Juni 2022 ist mit 8,7 Prozent der ...
WeiterlesenDetailsMit Juli 1762 wurden in Österreich erstmals eigene Geldscheine als gesetzliches Zahlungsmittel in Umlauf gebracht. Was zunächst eine (finanzkapitalistische) Erfolgsgeschichte ...
WeiterlesenDetailsEines muss man dem imperialistischen Angriff auf die Ukraine schon lassen: Er scheint das Corona-Virus besiegt zu haben. Jedenfalls wenn ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck „Wissen ohne Herz und Geist ...
WeiterlesenDetailsDie Kosten für private Nachhilfe sind im laufenden Schuljahr erneut gestiegen. Schülerinnen und Schüler ebenso wie Lehrerinnen und Lehrer, aber ...
WeiterlesenDetailsGanze 86 Billionen US-Dollar - und damit rund 82 Billionen Euro - soll das der Vermögen der Reichen und Vermögenden ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Aus den Jugendjahren des altösterreichischen ...
WeiterlesenDetailsAus Mitteln der sogenannten "Friedensfazilität", in die Österreich bis 2027 insgesamt 150 Millionen Euro einzahlt, werden Waffenkäufe der Ukraine im ...
WeiterlesenDetailsZwei von drei Studierenden der JKU kennen ihre Kolleginnen und Kollegen kaum. Ein Großteil verzeichnet eine erhöhte psychische Belastung. Linz. ...
WeiterlesenDetailsDie Bedingungen der Schweinehaltung sind in Österreich so schlecht, dass 90% des in unserem Land produzierten Fleisches in den Supermärkten ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at