Mentale und physische Gesundheit durch Pandemie verschlechtert
Eine aktuelle Studie, die sich mit der Entwicklung der Gesundheit in den vergangenen zwölf Monaten auseinandersetzt, zeigt, dass es viele ...
WeiterlesenDetailsEine aktuelle Studie, die sich mit der Entwicklung der Gesundheit in den vergangenen zwölf Monaten auseinandersetzt, zeigt, dass es viele ...
WeiterlesenDetailsDer Trend der hohen Inflation der vergangenen Monate hält weiter an. Das trifft nicht nur Österreich, sondern den Euro-Raum in ...
WeiterlesenDetailsDa viele ausländische Saisonarbeiter mit den „falschen“ Vakzinen (Sputnik V, Sinopharm) geimpft sind, können diese ihre Arbeitsstellen im österreichischen Tourismus ...
WeiterlesenDetailsNeuerlicher Brand im bosnischen Flüchtlingscamp Lipa. Von der österreichischen "Soforthilfe" vom letzten Brand gibt es vor Ort noch immer keine ...
WeiterlesenDetailsLinz. Nach längerer, schwerer Covid-Erkrankung ist ein junger Mann wenige Tage nach seinem 18. Geburtstag im Linzer Kepler Universitätskrankenhaus verstorben. ...
WeiterlesenDetailsVor 85 Jahren, am 18. September 1936, wurden - nach einem Beschluss der Kommunistischen Internationale im vorangegangenen August - internationale ...
WeiterlesenDetailsIn der Steiermark kam es Ende Juli zu einem rechtswidrigen Pushback zulasten eines minderjährigen Somaliers namens Amin. Grundlegende Rechte wurden ...
WeiterlesenDetailsEin konsequentes und für alle einfach zu verstehendes Corona-Management ist von dieser Regierung nicht zu erwarten. Sie kann es nicht. ...
WeiterlesenDetailsMit insgesamt neunmal Edelmetall können die heimischen Behindertensportler eine erfolgreiche Bilanz der Paralympischen Spiele von Tokio ziehen. Tokio. Mit heutigem Sonntag ...
WeiterlesenDetailsBei den bisherigen paralympischen Wettkämpfen in Japan konnten Österreichs Behindertensportler zwei Silbermedaillen erringen. Tokio. In der ersten Woche der Paralympischen Spiele ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at