Vučić und SNS gewinnen Wahlen in Serbien
Bei der serbischen Präsidentschaftswahl setzt sich Amtsinhaber Vučić deutlich durch, im Parlament verfehlt seine SNS die absolute Mehrheit nur knapp. ...
WeiterlesenDetailsBei der serbischen Präsidentschaftswahl setzt sich Amtsinhaber Vučić deutlich durch, im Parlament verfehlt seine SNS die absolute Mehrheit nur knapp. ...
WeiterlesenDetailsDie weitgehend vereinigte Opposition konnte bei der Parlamentswahl in Ungarn keinen Regierungswechsel herbeiführen und erlitt eine deutliche Niederlage. Die Neofaschisten ...
WeiterlesenDetailsBei den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Costa Rica lösen die einen neoliberalen „Sozialdemokraten“ die anderen ab. Ex-Präsident Figueres geht als ...
WeiterlesenDetailsBei der Unterhauswahl in Japan wird die nationalkonservative Regierung trotz Verlusten bestätigt. Die Rechtsopposition ist die Wahlgewinnerin, die Kommunisten erleiden ...
WeiterlesenDetailsIn Tschechien steht nach der Parlamentswahl ein Regierungswechsel bevor: Der korruptionsverdächtigte Ministerpräsident Andrej Babiš muss weichen, das konservative Oppositionsbündnis wird ihn ...
WeiterlesenDetailsTrotz eigener Stimmenverluste wird die sozialdemokratische Arbeiterpartei die konservative Regierung ablösen. Die Kommunisten bleiben bei ihrem Ergebnis von 2017. Oslo. Bei ...
WeiterlesenDetailsIn der spanischen Autonomen Gemeinschaft Katalonien wurde ein neues Regionalparlament gewählt, in dem die Unabhängigkeitsbefürworter über eine klare Mehrheit verfügen. ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Venezuelas erreicht 2,7 Prozent und zieht wieder in Nationalversammlung ein. Dies ist angesichts medialer Zensur als Achtungserfolg ...
WeiterlesenDetailsIn Montenegro verlieren die „Sozialdemokraten“ von Machthaber Đukanović ihre Regierungsmehrheit, womit ein Umbruch in der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik bevorstehen dürfte. ...
WeiterlesenDetailsIm Vorfeld der Anfang Dezember 2020 anstehenden Parlamentswahlen bildet die Kommunistische Partei Venezuelas gemeinsam mit sieben anderen Organisationen ein revolutionäres ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at