Spanien: Unbefristeter Streik in Cádiz mit Polizeiterror konfrontiert
Cádiz. In einer der ärmsten Regionen Spaniens streikten 10 Tage lang die Metallarbeiter der hiesigen Unternehmen, nachdem Verhandlungen zwischen den ...
WeiterlesenDetailsCádiz. In einer der ärmsten Regionen Spaniens streikten 10 Tage lang die Metallarbeiter der hiesigen Unternehmen, nachdem Verhandlungen zwischen den ...
WeiterlesenDetailsDie spanische Schwesterpartei der Partei der Arbeit Österreichs führte am vergangenen Wochenende ihren zweiten Parteitag durch. Ástor García wurde dabei als ...
WeiterlesenDetailsSpanien gehört zu den Ländern, die mit am meisten unter den aktuellen Krisenfolgen leiden. Die Kommunistinnen und Kommunisten mobilisieren gegen ...
WeiterlesenDetailsMadrid. Die spanische Regierung, bestehend aus der sozialdemokratischen PSOE und dem Linksbündnis Unidad Podemos (UP), die eine ähnliche politische Richtung ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stv. Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs Nachdem er sein Amt als stellvertrender Ministerpräsident Spaniens nach ...
WeiterlesenDetailsMadrid. In den vorgezogenen Regionalwahlen in Madrid verloren Sozialdemokratie und die neuen sozialdemokratischen Parteien wie Podemos oder Mas Madird, sogenannte ...
WeiterlesenDetailsMit dem Slogan "Entweder sie oder wir" (O ellos o nosotros) mobilisierte die Kommunistische Partei der Arbeiter Spaniens (Partido Comunista ...
WeiterlesenDetailsInterview mit Marina Gómez, Internationale Sekretärin der Kommunistischen Partei der Arbeiter Spaniens (Partido Comunista de los Trabajadores de España, PCTE). Die PCTE ist wie die ...
WeiterlesenDetailsSpanien. Das balearische Komitee Kommunistische Partei der Arbeiter Spaniens (Partido Comunista de los Trabajadores de España, PCTE) ging anlässlich der ...
WeiterlesenDetailsAm 14. Jänner 2020 erschütterte eine schreckliche Explosion das Camp de Tarragona. Die Ursache war einer der Reaktoren im Chemiefabrik ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at