Kommunistische Partei Polens zur Lage an der Grenze zu Belarus
Die Kommunistische Partei Polens veröffentlichte eine Einschätzung zur Lage an der polnisch-belarussischen Grenze und hielt fest, dass Flucht das Resultat ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Polens veröffentlichte eine Einschätzung zur Lage an der polnisch-belarussischen Grenze und hielt fest, dass Flucht das Resultat ...
WeiterlesenDetailsIn einer Erklärung macht der Weltgewerkschaftsbund auf die prekäre Lage der Geflüchteten an der Grenze zwischen Belarus und Polen aufmerksam. ...
WeiterlesenDetailsWarschau/Minsk. Der EU-Staat Polen führt an der Grenze zu Weißrussland gerade vor, wie alle Menschenrechts-Standards an der EU-Außengrenze abgeschafft werden. ...
WeiterlesenDetailsMehr als 30 Neonazis versuchten Geflüchtete dabei zu hindern über die polnische Grenze nach Deutschland zu kommen. Die Polizei beschlagnahmte ...
WeiterlesenDetailsPolen verwehrt homosexuellen Einzelpersonen und Paaren das Adoptionsrecht Brüssel/Warschau. Die rechtskonservative Regierung hat diesen Donnerstag ein neues Gesetz präsentiert, welches ...
WeiterlesenDetailsText nach einem Online-Vortrag von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), 5. März 2021 Rosa Luxemburg wurde, ...
WeiterlesenDetailsDer antikommunistische Prozess gegen die Kommunistische Partei Polens ging am 21.12 weiter. Dies war Anlass für internationale Solidarität. Polen/International. Die ...
WeiterlesenDetailsDie KP Polens sieht in der katholischen Kirche die Haupttriebkraft für die reaktionären, ideologisch motivierten Gesetzesänderungen, die einem vollständigen Abtreibungsverbot ...
WeiterlesenDetailsDer polnische Verfassungsgerichtshof hat ein faktisches Abtreibungsverbot durchgesetzt. Unterdessen finden - teils unter großen gesundheitlichen Gefahren für die betroffenen Frauen ...
WeiterlesenDetailsIn Polen wird die Kommunistische Partei durch massive Verfolgung seitens des bürgerlichen Staatsapparats bedroht und soll illegalisiert werden. Warschau. Die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at