Wer zockt, verzockt sich
Die Krawalle in Serbien zeigen das Versagen des politischen Systems im Land auf. Statt beim Gegner oder im Ausland Rädelsführer ...
WeiterlesenDetailsDie Krawalle in Serbien zeigen das Versagen des politischen Systems im Land auf. Statt beim Gegner oder im Ausland Rädelsführer ...
WeiterlesenDetailsUnter dem Vorwand, Arbeitsplätze zu schaffen, versucht die Regierungspartei AKP Arbeitsrechte zu beschneiden. Die Kommunistische Partei der Türkei ruft zu ...
WeiterlesenDetailsÜber 250 Menschen protestierten gegen die Entlassung der Douglas-Mitarbeiterin und Betriebsratskandidatin Sabrina E. Wien. Wir berichteten bereits mehrfach über die ...
WeiterlesenDetailsBereits im vergangenen Jahr gab es im Libanon große Proteste gegen die Regierungspolitik und Korruption im Land. Jetzt sind erneut ...
WeiterlesenDetailsDie rechtskonservative chilenische Regierung des Unternehmers und Milliardärs Sebastián Piñera verschärft die Repression gegen die Arbeiter- und Volksbewegung weiter, wie ...
WeiterlesenDetailsIran. Die iranische Bevölkerung hatte am 21. Februar ein neues Parlament gewählt. Am 27.5. nahm dieser die Arbeit mit den ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at