TKP protestierte gegen Tyrannei der Bosse, Mafia und Sekten
Istanbul. Die Lage der Arbeiterklasse in der Türkei ist ernst und das nicht erst seit gestern. Es wird zwar seitens ...
WeiterlesenDetailsIstanbul. Die Lage der Arbeiterklasse in der Türkei ist ernst und das nicht erst seit gestern. Es wird zwar seitens ...
WeiterlesenDetailsJerusalem. Die Ära Netanjahu geht nach zwölf Jahren zu Ende, die Vertreibungs- und Besatzungspolitik wird bleiben. So in etwa könnte ...
WeiterlesenDetailsDie türkischen Kommunisten erinnern an den Juni-Widerstand von 2013 und rufen zur Gegenwehr gegen das AKP-Regime auf. Istanbul/Ankara. Die Kommunistische Partei ...
WeiterlesenDetailsBogotá. Wie wir berteits berichteten, befindet sich die kolumbianische Arbeiterklasse seit dem 28. April im Generalstreik. Auf diesen reagieren die ...
WeiterlesenDetailsIn der neuen verfassungsgebenden Versammlung Chiles gibt es eine Mehrheit links der Mitte, inklusive vieler unabhängiger Abgeordneter. Die PCCh erreichte ...
WeiterlesenDetailsEs kam am 3. Mai zu einem provokativen Angriff der indonesischen Polizei auf Demonstranten in der indonesischen Hauptstadt, die anlässlich ...
WeiterlesenDetailsBogotá. Als Reaktion auf eine Steuerreform kam es in Kolumbien zu massiven Protesten und einem viertägigen Generalstreik. Die Reform wäre ...
WeiterlesenDetailsHunderte protestieren in Großbritannien gegen neues Kriminalitätsgesetz. Der Gesetzesentwurf würde der Polizei zusätzliche Befugnisse geben, um Demonstrationen einzuschränken. London. Hunderte ...
WeiterlesenDetailsYangon/Naypyidaw. In mehreren Städten Myanmars überschlagen sich die Ereignisse. Seitdem das Militär am 1. Februar die Regierung Aun Sang Suu ...
WeiterlesenDetailsStudierende protestieren in Südafrika gegen eine Verschärfung des Unizugangs. Die Polizei greift hart ein und tötet einen Unbeteiligten. Johannesburg/Südafrika. Das ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at