Prozess gegen Kononowitsch-Brüder beginnt
Anfang März 2022 wurde die Brüder Mikhail und Aleksander Kononowitsch Mitglieder des Leninistischen Kommunistischen Jugendverbandes der Ukraine unter einem Vorwand ...
WeiterlesenDetailsAnfang März 2022 wurde die Brüder Mikhail und Aleksander Kononowitsch Mitglieder des Leninistischen Kommunistischen Jugendverbandes der Ukraine unter einem Vorwand ...
WeiterlesenDetailsDie Deutsche Kommunistische Partei bekämpft vor Gericht die skandalöse Verbotspolitik vom 8. und 9. Mai 2022 in Berlin. Wir unterstützen ...
WeiterlesenDetailsIm ersten Strafprozess gegen die „Uberisierung“ in Frankreich kam es nun zu einem historischen Urteil. Die Scheinselbständigkeit von Zustellern – ...
WeiterlesenDetailsAm 26. März 1872 erging das Urteil im Hochverratsprozess gegen die Führung der deutschen Sozialdemokratie. August Bebel und Wilhelm Liebknecht ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Post gehört zu den großen Profiteuren der Pandemie, 2020 steigerte sich die Zahl der versandten Pakete um 30 ...
WeiterlesenDetailsWien. Das dürfte vor Gericht wohl eher selten vorkommen. Richter, Journalisten, der Angeklagte und sein Rechtsbeistand sind da, nur vom ...
WeiterlesenDetailsEin 56-jähriger Urologe in Wien steht vor Gericht, weil er seine neue Methode an Patienten für teures Geld testen wollte ...
WeiterlesenDetailsPrügelnde und lügende Exekutivbeamte dürfen weiter im Dienst bleiben. In den zwei jüngsten Prozessen gab es für Nierenschläge, Beinahe-Überfahren eines ...
WeiterlesenDetails22 Jahre nach Kriegsende und über fünf Jahre nach Einrichtung eines entsprechenden Sondergerichts soll dem ersten kosovo-albanischen UÇK-Kommandanten der Prozess ...
WeiterlesenDetailsNach zwei Jahren der Ungewissheit dürfte die Misshandlung eines Tschetschenen durch acht Polizisten und die darauffolgende Beweismittelvertuschung Konsequenzen haben. Ein ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at