Weiterhin Proteste im Sudan
Die Lage im Sudan entspannt sich weiterhin nicht. Es kam am Wochenende wieder zu massiven Angriffen durch die Sicherheitskräfte auf ...
WeiterlesenDetailsDie Lage im Sudan entspannt sich weiterhin nicht. Es kam am Wochenende wieder zu massiven Angriffen durch die Sicherheitskräfte auf ...
WeiterlesenDetailsSudan. Seit dem Massenaufstand im September 2013 und in verschärfter Form seit dem Sturz der Diktatur Al-Bashirs und dem Regime ...
WeiterlesenDetailsKhartoum. Wie wir bereits berichteten, stieß die vermeintliche Einigung im Sudan in weiten Teilen des Volkes auf wenig Gegenliebe. Etwa ...
WeiterlesenDetailsSudanesische Sicherheitskräfte haben am Mittwoch mindestens zehn Putschgegner erschossen und Dutzende weitere verwundet, wie Mediziner berichten. Es war der blutigste ...
WeiterlesenDetailsDie Proteste im Sudan reißen nicht ab. Der Putschgeneral al-Burhan ernannte sich zum Staatsoberhaupt. Bei Protesten dagegen wurden mindestens fünf ...
WeiterlesenDetailsDie Sudanesische Kommunistische Partei richtet sich nach dem Militärputsch am 25. Oktober mit einem Aufruf an das sudanesische Volk. Sie ...
WeiterlesenDetailsKhartum/Sudan. Der Militärputsch im Sudan zielt offensichtlich darauf ab, die zivile Übergangsregierung abzusetzen und das System des islamistischen al-Baschir-Regimes zu ...
WeiterlesenDetailsWeltweit zeigen sich kommunistische und Arbeiterparteien solidarisch mit den sudanesischen Kommunistinnen und Kommunisten sowie dem Volk im Sudan, die einen ...
WeiterlesenDetailsDas Höchstgericht in La Paz bestätigte offiziell, dass 2019 ein Putsch stattgefunden hat. Auch die jüngste Destabilisierungskampagne der Rechten ist ...
WeiterlesenDetailsVor 85 Jahren, am 18. September 1936, wurden - nach einem Beschluss der Kommunistischen Internationale im vorangegangenen August - internationale ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at