Der unglaubliche Reichtum von Mark Mateschitz
Salzburg. Dass Mark Mateschitz als Erbe des Red Bull Imperiums über unglaublichen Reichtum verfügt, ist hinlänglich bekannt. Allein 2022 erhielt ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Dass Mark Mateschitz als Erbe des Red Bull Imperiums über unglaublichen Reichtum verfügt, ist hinlänglich bekannt. Allein 2022 erhielt ...
WeiterlesenDetails2023 hat Red Bull erstmals einen Gesamtumsatz erzielt, der die Zehn-Milliarden-Euro-Marke überschritten hat. Im vergangenen Jahr wurden global 12,14 Milliarden ...
WeiterlesenDetailsMark Mateschitz erhält 582 Millionen, weil er das Glück hatte, als Sohn seines Vaters geboren zu werden. Red Bull schrieb ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die stellvertretende Klubobfrau und Umweltsprecherin der SPÖ im ...
WeiterlesenDetailsAnlässlich des Todes von Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz kann man über Marketing und Sponsoring, aber auch die Erbschaftssteuer sprechen. Wir ...
WeiterlesenDetailsDie Fußballer des Salzburger Red Bull-Franchises schaffen in der Champions League einen historischen Erfolg und qualifizieren sich für die nachwinterliche ...
WeiterlesenDetailsDer mit Abstand reichste Österreicher kassierte allein für seinen Besitz 2020 mehr Geld, als das Bundesland Salzburg für Soziales ausgab. ...
WeiterlesenDetailsDie kommende „Airpower“ im September 2022 soll einen grünen Anstrich bekommen. Beim internationalen Militärspektakel in der Steiermark muss offenbar nicht ...
WeiterlesenDetailsLiechtensteiner Unternehmer-Stiftung mit ÖVP-Connection verleiht hochtrabende Auszeichnung an Ferdinand Wegscheider, bekannt aus ServusTV von Milliardär Mateschitz. Salzburg. Es erinnert ein ...
WeiterlesenDetailsDer österreichische Fußballmeister 2020 heißt wenig überraschend abermals FC Red Bull Salzburg. Zwei Runden vor Schluss wurde der Titel fixiert, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at