Aufregung über SPÖ-Steuerpläne
Die Forderungen auf die Straße zu tragen und mit den Gewerkschaften und anderen politischen Kräften außerparlamentarischen Druck aufzubauen, ist der ...
WeiterlesenDetailsDie Forderungen auf die Straße zu tragen und mit den Gewerkschaften und anderen politischen Kräften außerparlamentarischen Druck aufzubauen, ist der ...
WeiterlesenDetailsEine kleine parasitäre Oberschicht hortet den Reichtum der Welt, den sie den Armen gestohlen hat. Erst der Sturz des kapitalistischen ...
WeiterlesenDetailsDer PdA-Gemeinderat stellte fest, dass die Ertragsanteile der Gemeinden wesentlich höher wären, wenn die Reichen endlich Steuern zahlen würden. Der ...
WeiterlesenDetailsDie von der Bundesregierung aus ÖVP und Grünen vorgestellten Pläne werden von der PdA als Steuerreform für Konzerne und Großagarier ...
WeiterlesenDetailsNew York. Die Bloomberg-Liste der reichsten Menschen der Welt ist auch in Zeiten der Pandemie und Wirtschaftskrise in Bewegung. Insbesondere ...
WeiterlesenDetailsEine neue Studie belegt, dass es die kapitalistischen „Eliten“ sind, die vornehmlich für Erderwärmung und Klimawandel die Verantwortung tragen – ...
WeiterlesenDetailsDie Steuerfahndung, eine polizeiliche Einheit des Finanzministeriums, die Fälle systematischer Steuerhinterziehung verfolgt, zog ihre Jahresbilanz 2019. Gleichzeitig wird aber nicht ...
WeiterlesenDetailsDie Finanzvermögen der Superreichen sind einer Studie zufolge im Jahr 2019 neuerlich stark gewachsen. Die Präsidentin der Arbeiterkammer, Renate Anderl, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at